Sport
Fußball

WM 2018: Schirmherr Putin bleibt trocken: Das ist das Bild der WM

Alle sind nass, nur Schirmherr Putin bleibt trocken: Das ist das Bild der WM

15.07.2018, 20:4616.07.2018, 12:10
Mehr «Sport»

Hugo Lloris, der den goldenen WM-Pokal in den Moskauer Regenhimmel stemmt? Nein. Luka Modric, der traurig seinen MVP-Pokal vor die Kameras hält? Nein. Ein anderes Bild wandert nach dem WM-Finale durch das Internet. Es ist das Bild von Russlands Präsident Wladimir Putin.

Hier ist es:

FIFA President Gianni Infantino, third left, gestures as Russian President Vladimir Putin stands underneath an umbrella as Croatian President Kolinda Grabar-Kitarovic greets Croatia head coach Zlatko  ...
Bild: AP

Dieser steht während der Siegerehrung neben seinem französischen Pendant Emmanuel Macron, der kroatischen Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović und Fifa-Boss Gianni Infantino. Alle sind nass, außer Putin, der als einziger vor dem strömenden Regen von einem Regenschirm geschützt wird.

Auch wenn es nur eine Momentaufnahme war und wenig später gleich mehrere Schirme für seine Gäste dazu kamen. Das Internet rastete aus. Denn das Foto zeigte auch ein Bild dieser WM fernab von den jubelnden Mbappés, dem enttäuschten Özils und der jubelnden russischen Bevölkerung: Der große Sieger ist Putin, ganz trocken gesagt.

Schirmherr Putin lieferte ein Turnier ohne Komplikationen, ohne Hooligans, ohne Aufschrei. Er präsentierte der Welt ein begeisterungsfähiges Land ohne Probleme. Natürlich sagte Fifa-Boss Infantino: "Es ist die beste Weltmeisterschaft, die jemals stattgefunden hat." Da vergaßen viele, dass in Russland unter Putin "die größte Menschenrechtskrise seit der Sowjet-Ära" herrsche, wie "Human Rights Watch" zuletzt erinnerte. Putin wird es egal sein. 

Da wird ihn auch der kleine Flitzer-Protest von Pussy Riot nicht großartig stören:

Und das waren die besten Reaktionen auf das Bild:

Wenig später gab es Schirme für alle:

Soccer Football - World Cup - Final - France v Croatia - Luzhniki Stadium, Moscow, Russia - July 15, 2018 France players receive their winners medals from FIFA president Gianni Infantino, President of ...
Bild: X90156

Nicht trauric sein!

1 / 11
Nicht trauric sein!
Domagoj Vida
quelle: ap / petr david josek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Felix Nmecha und die Frage: Wie viel Intoleranz verträgt Borussia Dortmund?
Felix Nmecha hat nach dem Mordanschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk Beileid bekundet. Mitgefühl ist richtig, doch wer Kirk als "friedlichen Mann" verklärt, verkennt dessen Rolle als Sprachrohr queerfeindlicher Hetze. Der BVB will das Gespräch mit Nmecha suchen – für den Klub wird er zum Problem.
"Ruhe in Frieden mit dem Herrn", schrieb Felix Nmecha in seiner Instagram-Story, dazu ein Schwarz-Weiß-Foto von Charlie Kirk. "So ein trauriger Tag. Möge der Herr der Familie Kirk beistehen." Wenig später folgte ein zweiter Post: "Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Die Ermordung eines zweifachen Vaters und Ehemanns, eines Mannes, der friedlich für seine Überzeugungen und Werte einsteht, zu feiern, ist wirklich böse."
Zur Story