
Anthony Modeste ist aktuell Kölns bester Torschütze mit 15 Toren.Bild: www.imago-images.de / osnapix
Fußball
28.02.2022, 15:2428.02.2022, 15:24
Mit 15 Toren ist Anthony Modeste in der aktuellen Saison so etwas wie die Lebensversicherung des 1. FC Köln. Zieht man seine Treffer seinem Klub ab, stünde der FC mit vierzehn Punkten weniger auf dem Relegationsplatz und damit mitten im Abstiegskampf.
Zugegeben: Dieses Rechenspielchen hinkt etwas, dennoch zeigt es die enorm wichtige Rolle, die Modeste unter Trainer Steffen Baumgart einnimmt. Wenn der Franzose fit ist, spielt er. Nur vor zweieinhalb Wochen verpasste er das Spiel gegen Leipzig (1:3) wegen einer Corona-Infektion.
42 Prozent der Köln-Tore von Modeste
Weil Modeste für Köln so wichtig ist, wird aber auch schon über seine Zukunft gesprochen. Aktuell hat er noch bis Sommer 2023 Vertrag.
Im Interview bei "Bild-TV" sagte er, dass er eine Sache wisse: "Ich habe Lust darauf, Fußball zu spielen und dann müssen wir gucken, was die Zukunft bringt." Dann wurde der 33-Jährige etwas genauer.
"Der Verein weiß Bescheid, was er machen muss. Am Ende brauche ich ein bisschen Sicherheit. Ich bin 33 Jahre alt und werde 34, aber ich fühle mich in Top-Form. Gucken wir mal, was passiert."
Mit der Sicherheit meint Modeste eine Verlängerung in Köln. Solange er gut in Form ist, wird er auch einen guten Vertrag bei einem Bundesligisten haben wollen.
Kurz danach fügt er hinzu, was manche Köln-Fans wohl nicht gerne hören wollen. "Ich habe gesagt, wenn wir keine Lösung finden und ich Lust habe Fußball zu spielen, muss ich über etwas anderes nachdenken. Das ist schon klar. Wenn nichts vom FC kommt, dann muss ich auch irgendwie gucken."
Modeste könnte sich also auch vorstellen, noch einmal für einen anderen Klub auf Torejagd zu gehen. Betrachtet man nur die aktuelle Saison, ist das Zögern des FC Köln unverständlich. Modeste hat schließlich 42 Prozent aller Kölner Tore geschossen. Allerdings ist es die erste richtig gute Spielzeit des Stürmers seit seiner Rückkehr aus China im Winter 2018.
In der Saison 2019/20 nach dem Aufstieg wurde Modeste zwar 27-Mal eingesetzt, traf aber nur viermal. Letztes Jahr kam er in der Hinrunde sogar nur auf acht Spiele und blieb ohne Torerfolg. Deshalb ging er im Winter auch leihweise nach St. Etienne. Erst im Sommer mit dem Start von Trainer Baumgart blühte Modeste wieder auf. Offen bleibt, wie sehr diese zwei Jahre in die Bewertung der Kölner Verantwortlichen mit reinspielt.
(stu)
Das kommt überraschend und ist ein echter Hammer: RTL und Sky, die in den Vergangenheit bereits kooperiert haben, werden eins. Die RTL Group übernimmt den deutschen Ableger des Pay-TV-Senders.
RTL und Sky arbeiten schon seit längerer Zeit zusammen. Der Pay-TV-Sender hat in der Vergangenheit wiederholt seine Live-Übertragungen aus dem Sport auch bei RTL angeboten: Die Formel 1 oder auch die 2. Bundesliga stehen im Free-TV etwa immer wieder im Programm.