
Erling Haaland spricht bei einer Pressekonferenz über seine emotionale Verfassung während der vergangenen Monate. Bild: ap / Javad Parsa
Fußball
30.05.2022, 18:2530.05.2022, 18:25
Obwohl er wegen seines Wechsels vom BVB zu Manchester City verstärkt in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit gerückt ist, hat sich Erling Haaland in den vergangenen Wochen aus dem Rampenlicht weitestgehend zurückgezogen.
Nun wagt sich der Fußball-Star im Rahmen einer Pressekonferenz der norwegischen Fußball-Nationalmannschaft wieder in die Öffentlichkeit. Über seinen künftigen Klub spricht er zwar nicht. Dafür lässt er tief blicken und verrät, wie es ihm in den vergangenen Monaten emotional erging.
Erling Haaland hat schwere Zeit durchlebt
Nach wochenlanger Funkstille äußert sich Erling Haaland am Montag in Oslo über seine momentane Verfassung. "Es waren harte Monate", gesteht der 21-Jährige. Und: "Es war nicht einfach."
Der Grund: In den vergangenen Wochen hat BVB-Star Erling Haaland einige Rückschläge einstecken müssen. So plagte sich der 21-Jährige beispielsweise über einen langen Zeitraum hinweg mit einer hartnäckigen Knöchelverletzung herum, wegen der er wochenlang nicht aufs Spielfeld durfte.
Tod von Agent Mino Raiola war "sehr schwer"
Auch der Tod seines Beraters Mino Raiola hat den gebürtigen Norweger mitgenommen, wie er verrät. Auf Nachfrage gesteht er, sichtlich bewegt: "Das war sehr schwer". So sehr, dass er nicht weiter darüber reden möchte. Haalands Agent war im April nach langer Krankheit im Alter von 54 Jahren verstorben.
Trotz der emotionalen Zeit beteuert der Stürmer, dass er sich "nicht beschweren" könne. "Ich mag mein Leben", versichert der 21-Jährige seinen Fans.
Transfer-Poker um Fußballstar
In den vergangenen Wochen erfuhr Haaland eine hohe mediale Aufmerksamkeit: Viele internationale Spitzenklubs pokerten um den 21-Jährigen, der für eine Ablösesumme von 75 Millionen Euro den BVB zur kommenden Saison verlassen sollte. Spekulationen über die Zukunft des Stürmers und Transfermeldungen schafften es fast täglich in die Sportschlagzeilen.
Auf die Frage, wie er den ganzen Trubel um seine Person ausgeblendet habe, antwortet er gelassen: "Ich gebe nicht gerne an, aber ich bin gut darin, mich auf das zu fokussieren, was ich tue und tun werde." Für Erling Haaland zähle momentan nur "die Leistung auf dem Platz".
Keine Aussage zu ManCity
Über seinen künftigen Klub will der Offensivstar aus "Respekt" vor Manchester City noch nicht öffentlich sprechen, wie Nationaltrainer Ståle Solbakken erklärt. Auch eine Antwort auf die Frage, ob er mit seinem Wechsel zu einem von dem Emirat Abu Dhabi geförderten Klub nicht Teil des vielfach kritisierten "Sportswashing" sei, verweigert Haaland.
(fw)
Die Entscheidung Carlo Ancelottis, Real Madrid zu verlassen, setzt eine Kettenreaktion in Gang, deren Auswirkungen bis ins Rheinland reichen. Was sein Abgang für Bayer 04 Leverkusen und drei DFB-Stars bedeuten könnte.
Es hatte sich bereits angebahnt, jetzt steht fest: Carlo Ancelotti wird Real Madrid am Saisonende verlassen und die brasilianische Nationalmannschaft bis zur WM 2026 übernehmen. So berichten gleich mehrere Medien, "The Athletic" und der britische Sender Sky.