Sport
Fußball

BVB: Fans feiern Topspiel Dortmund vs. Leipzig: "Beste Halbzeit seit den Beatles"

Wird gleich ein sensationelles Tor schießen: Julian Brandt am Ball.
Wird gleich ein sensationelles Tor schießen: Julian Brandt am Ball.Bild: dpa
Fußball

"Die beste Halbzeit seit den Beatles" – das Netz feiert Dortmund gegen Leipzig

18.12.2019, 07:5518.12.2019, 11:45

Es war das Spitzenspiel des 16. Spieltags der Bundesliga. Dortmund gegen Leipzig, Dritter gegen Erster, dazu: Tradition gegen, na ja, weniger Tradition. Und die gut 80.000 Zuschauer im Stadion sahen in der Tat ein Spiel der Superlative.

Dabei pendelte vor allem der BVB zwischen den Extremen: In der ersten Halbzeit Hochgeschwindigkeitsfußball wie von einem anderen Stern, in der zweiten Halbzeit unerklärliche Fehler. So verspielte die Borussia eine Halbzeitführung von 2:0, am Ende ging das Spiel 3:3 aus. Ohne Drama machen sie's halt nicht.

Nach einer dominanten ersten Halbzeit sowie Toren von Julian Weigl (23. Minute) und Julian Brandt (34.) brachte sich Dortmund mit katastrophalen Fehlern um den Lohn. Nationalspieler Timo Werner (47. und 53.) führte die Gäste mit seinen Saisontoren Nummer 17 und 18 zum Ausgleich, die erneute Dortmunder Führung durch Jadon Sancho (55.) egalisierte der eingewechselte Patrik Schick (78.).

Von Beatles bis Blackout – die Reaktionen:

Die Fans feierten das Spiel, insbesondere die überragende erste Hälfte der Dortmunder.

(om/dpa)

Gelber Fleck auf blauem Grund – mutige BVB-Fans auf Schalke
1 / 9
Gelber Fleck auf blauem Grund – mutige BVB-Fans auf Schalke
Er hier sieht aus als würde er sich eigentlich ganz wohlfühlen unter Schalkern
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lennart Karl: Die Augen in München richten sich auch auf Michael Ballack
Der Jungstar des FC Bayern ist aktuell das Gesprächsthema Nummer eins. Die größte Sorge ist nun, dass der 17-Jährige abhebt. Ein Name, der in diesem Zusammenhang immer fällt: Michael Ballack.
Mit einem gesteigerten Selbstvertrauen haben sie beim FC Bayern seit jeher eigentlich keine Probleme. Zusätzlichen Rückenwind bekommen die Münchner aktuell durch ihren fulminanten Saisonstart mit dreizehn Siegen in dreizehn Partien in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions League.
Zur Story