Es war das Spitzenspiel des 16. Spieltags der Bundesliga. Dortmund gegen Leipzig, Dritter gegen Erster, dazu: Tradition gegen, na ja, weniger Tradition. Und die gut 80.000 Zuschauer im Stadion sahen in der Tat ein Spiel der Superlative.
Dabei pendelte vor allem der BVB zwischen den Extremen: In der ersten Halbzeit Hochgeschwindigkeitsfußball wie von einem anderen Stern, in der zweiten Halbzeit unerklärliche Fehler. So verspielte die Borussia eine Halbzeitführung von 2:0, am Ende ging das Spiel 3:3 aus. Ohne Drama machen sie's halt nicht.
Nach einer dominanten ersten Halbzeit sowie Toren von Julian Weigl (23. Minute) und Julian Brandt (34.) brachte sich Dortmund mit katastrophalen Fehlern um den Lohn. Nationalspieler Timo Werner (47. und 53.) führte die Gäste mit seinen Saisontoren Nummer 17 und 18 zum Ausgleich, die erneute Dortmunder Führung durch Jadon Sancho (55.) egalisierte der eingewechselte Patrik Schick (78.).
Die Fans feierten das Spiel, insbesondere die überragende erste Hälfte der Dortmunder.
(om/dpa)