Sport
Fußball

PSG: Wechsel-Gerüchte um Mbappé – das sagt der Trainer

Aurelien Morissard / IP3; Soccer Football - Champions League - Quarter Final Second Leg - Paris Saint Germain v Bayern Munich - Parc des Princes, Paris, France - April 13, 2021. Paris Saint Germain&#0 ...
Kylian Mbappé und sein Trainer Pochettino. Wie lange spielt der Superstar noch unter ihm?Bild: MAXPPP / Aurelien Morissard
Fußball

Nach Wechsel-Gerüchten um PSG-Star Mbappé – Jetzt äußert sich der Paris-Trainer

21.08.2021, 13:5621.08.2021, 13:56
Mehr «Sport»

Der Poker um Paris-Superstar Kylian Mbappé hört nicht auf und wird auch noch bis zum Ende des aktuellen Transferfensters weitergehen. Jetzt äußert sich PSG-Trainer Mauricio Pochettino zu Mbappé: „Kylian ist entspannt. Er ist unser Spieler, und ich sehe nicht, dass er diese Saison irgendwo anders spielt.“

Die Gerüchteküche rund um den französischen Superstar und Real Madrid lassen den 49-jährigen Pochettino kalt: „Diese Phase ist Teil des Fußballs. Viele Dinge werden berichtet, und ich weiß aus Erfahrung, dass einige Dinge tatsächlich passieren und andere nicht.“

Viel mehr hat er den Eindruck, dass der Weltmeister von 2018 im Training aktuell aufblüht: „Wir sind glücklich mit ihm, und aus meiner Sicht ist er auch glücklich mit uns.“

Der 22-Jährige war in den ersten beiden Spielen über die volle Distanz zum Einsatz und konnte zwei Treffer vorbereiten. Beide Spiele gewann Paris. Auf das Debüt von Lionel Messi müssen sich die PSG-Fans noch gedulden. Auch am dritten Spieltag gehört der argentinische Superstar noch nicht zum Kader.

Mbappé soll wohl einen Wechsel zu Real Madrid forcieren. Allerdings möchte der PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi ihn nicht ziehen lassen. Der Vertrag von Mbappé läuft 2022 aus, dann könnte er ablösefrei wechseln.

(drob)

EM 2025: DFB verdoppelt Siegprämie für Spielerinnen
Es ist vollkommen klar: Im Vergleich zu den Männern werden Frauen im Fußball deutlich schlechter bezahlt. Zur kommenden Europameisterschaft wird die Kluft zwar nicht geschlossen, doch es gibt Besserung.

"Pay them Ladies, man!", sagte Snoop Dogg vor einigen Jahren. Er ärgerte sich über die unfaire Bezahlung der amerikanischen Nationalspieler:innen. Ein Beben löste er nicht aus, der Aktionismus beschränkte sich auf Likes und wohlwollende Kommentare. Seine Aussage dürfte aber, auch mit Blick auf Deutschland, nicht an Relevanz verloren haben.

Zur Story