Sport
Fußball

FC Bayern: Manuel Neuer im Mittelfeld? Torwart äußert sich zu Guardiola-Idee

Football Munich-Schalke , Munich, Jan 25, 2020. Manuel NEUER, FCB 1 half-size, portrait, FC BAYERN MUNICH - FC SCHALKE 04 5-0 - DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/o ...
Manuel Neuer im Mittelfeld? Der Torwart des FC Bayern hat sich nun zu der Idee von Pep Guardiola geäußert.bild: imago images/ActionPictures
Fußball

Als Torwart im Mittelfeld? Manuel Neuer äußert sich zu verrückter Guardiola-Idee

06.02.2020, 12:3706.02.2020, 16:33

Seit Dienstag macht eine kuriose Nachricht die Runde: Pep Guardiola wollte Torwart Manuel Neuer im Falle einer bereits sicheren Meisterschaft im Mittelfeld spielen lassen.

Der Nationaltorwart hat sich nun nach Abpfiff des DFB-Pokalspiels gegen die TSG Hoffenheim (4:3) in einem Mixed-Zone-Interview zum Plan Guardiolas geäußert.

Der Frage, wie weit die Planungen denn gewesen seien und ob er es denn gemacht hätte, wich der 34-Jährige Bayern-Profi zunächst aus. Er sagte mit einem Lächeln auf den Lippen: "Weiß ich ja nicht, für wie lange... Jetzt ist er Trainer von City. Mal schauen, was sich alles noch so ergibt."

FC Bayern: Neuer im Mittelfeld? Reporter haken nach, Torwart reagiert diplomatisch

Der gleiche Reporter hakte nochmal suggestiv nach, ob die Option Mittelfeld "also schon noch" gelte. Neuer antwortete darauf: "Nicht unter jedem Trainer!"

Neuer ist ganz Ohr – und ganz Medienprofi.
Neuer ist ganz Ohr – und ganz Medienprofi.bild: imago images/lackovic

Ein anderer Reporter (der Stimme nach zu urteilen ganz klar ZDF-Mann Béla Réthy) wollte auch nochmal sein Glück versuchen, ein Statement von Neuer zum Thema zu bekommen. Das Risiko wäre ja nicht so groß gewesen, im Falle einer bereits gewonnenen Meisterschaft...

Neuer sagte darauf diplomatisch: "Wichtig ist auch, dass man Respekt vorm Wettbewerb und den gegnerischen Mannschaften hat. Gerade, wenn eine Mannschaft um den Abstieg spielt, oder es um den europäischen Wettbewerb geht, kann man solche Sachen nicht machen."

Er ist ein fairer Sportsmann, dieser Neuer – und ein wahrer Medienprofi.

Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, hatte im Vorwort der aktuellen Ausgabe des Vereinsmagazins "51" den verrückten Plan von Guardiola verraten. Rummenigge hat die Idee des Spaniers, der von 2013 bis 2016 Trainer des Rekordmeisters war, allerdings laut eigener Aussage gerade noch so verhindert. Die Konkurrenz hätte dies als Arroganz werten können.

(as)

Torwarte, die fliegen können
1 / 17
Torwarte, die fliegen können
Fast waagerecht: FC-Keeper Timo Horn in der Saison 2012/2013 gegen SpVgg Greuther Fürth.
quelle: imago/team
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Thomas Müller: Was er an der Bundesliga vermisst – und an Kanada schätzt
Bei den Vancouver Whitecaps spielt Thomas Müller befreiter denn je. Trotzdem gibt es etwas, was er an seiner Bayern-Zeit vermisst.
Thomas Müller blüht gerade so richtig auf, vor allem optisch. Auf Social Media wird ihm deshalb ein regelrechter Glow-up attestiert. "Müller hat voll das Glow-Up bekommen, seitdem er in Kanada spielt", schreibt ein Nutzer auf X. "Dieser Müller Glow-Up muss studiert werden", ein anderer. Gemeint ist damit sein neuer Look – ein gepflegter Bart, dazu perfekt sitzende Chinos und Lederloafers.
Zur Story