
Malick Thiaw soll laut Medienbericht bereits zum Medizincheck beim AC Mailand sein.Bild: www.imago-images.de / imago / Team 2
Fußball
29.08.2022, 21:4429.08.2022, 21:44
Es ist nicht mehr viel Zeit, bis sich das Transferfenster am 1. September schließt. Bei einigen Vereinen geht es auch kurz vor Schluss noch hoch her, darunter auch beim FC Schalke. Innenverteidiger Malick Thiaw hat den Verein in Richtung AC Mailand verlassen. Am Montag war bekannt geworden, dass der Spieler zum Medizincheck nach Italien gereist war. Abends meldeten die Klubs dann Vollzug.

Malick Thiaw soll sich von den Schalkern verabschieden.Bild: www.imago-images.de / imago / LaPresse
Malick Thiaw schließt sich dem AC Mailand an
Der norditalienische Verein soll sich den Transfer von Thiaw einen zweistelligen Millionenbetrag kosten lassen, zusammengesetzt aus rund fünf Millionen Euro Ablöse und Boni. Die Königsblauen bestätigten die Summe am Montagabend nicht, ließen aber mitteilen, dass sie den Spieler aufgrund eines "wirtschaftlich starken Angebots" ziehen ließen.
Der Transfer stellt Schalkes Sportdirektor Rouven Schröder vor eine neue Aufgabe: Für den 21-jährigen Abwehrspieler gilt es jetzt einen Ersatz zu finden.
Zwar stehen Trainer Frank Kramer neben Maya Yoshida und Marcin Kaminski zwei junge Innenverteidiger zur Verfügung: Leo Greiml und Ibrahima Cissé. Die beiden 21-Jährigen wurden in der bisherigen Saison allerdings nur als Reserve in der Regionalliga West eingesetzt.
Schalke soll mit Sepp van den Berg bereits Ersatz gefunden haben
Nach übereinstimmenden Medienberichten soll der FC Schalke als Ersatz für Malick Thiaw bereits einen jungen Spieler im Visier haben. Sepp van den Berg vom FC Liverpool soll per Leihe bis zum Ende der Saison nach Gelsenkirchen wechseln.
Sepp van den Berg steht noch bis 2024 beim Team von Trainer Jürgen Klopp unter Vertrag. Liverpool holte ihn 2019 vom niederländischen Klub FC Zwolle für 1,9 Millionen Euro. Seit Anfang 2021 war er aber bereits ausgeliehen und stand für den Zweitligisten Preston North End auf dem Platz.

Sepp van den Berg soll als Ersatz nach Gelsenkirchen wechseln.Bild: www.imago-images.de / Pro Shots
Neben dem FC Schalke sollen auch die Blackburn Rovers, ein englischer Klub aus der EFL Championship, Interesse an dem 20-jährigen Verteidiger haben.
Doch die Chancen für den FC Schalke stehen gut. Nach Informationen der "Bild" wird der niederländische U21-Nationalspieler bereits für Dienstagmorgen in Gelsenkirchen zum Medizincheck erwartet.
(and)
Friedhelm Funkel soll den 1. FC Köln zwei Spiele vor Schluss doch noch zum Aufstieg führen. Aber reicht Erfahrung allein oder kommt die Rettung zu spät? Felix Kroos glaubt es zu wissen.
Vor etwa 300 Fans hat Friedhelm Funkel am Dienstagvormittag seine erste Trainingseinheit beim 1. FC Köln geleitet. Funkel, der in seiner langjährigen Karriere nun zum dritten Mal in offizieller Funktion über das Gelände am Geißbockheim schlendert, soll jetzt tun, was niemand besser kann als er: einen Zweitligisten ins deutsche Oberhaus führen.