Sport
Fußball

Schalke 04: Diese Folgen für Sponsor Gazprom stehen fest

Schalke-Kapitän Danny Latza und seine Teamkameraden werden in Zukunft ohne den "Gazprom"-Schriftzug auf dem Trikot auflaufen.
Schalke-Kapitän Danny Latza und seine Teamkameraden werden in Zukunft ohne den "Gazprom"-Schriftzug auf dem Trikot auflaufen.Bild: www.imago-images.de / Ralf Treese
Fußball

Schalke zieht Konsequenz: Diese Folgen stehen für Sponsor Gazprom fest

24.02.2022, 12:1924.02.2022, 14:59
Mehr «Sport»

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat Schalke-Trainer Dimitrios Grammozis ein Zeichen gesetzt. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in der 2. Liga gegen Karlsruhe (Samstag, 13.30 Uhr) erschien der 43-Jährige in einer Klub-Jacke. Darauf waren das Logo von Schalke 04 und des Ausrüsters "Umbro" zu sehen.

Der Schriftzug vom umstrittenen, russischen Sponsor Gazprom fehlte – das sorgte auf Twitter für positive Reaktionen. So schrieb beispielsweise Schalke-Fan und Podcaster Pascal "Pepo" Szewczyk darüber: "Kleiner Move – Guter Move".

Konsequenzen zog auch Gazprom-Vertreter Matthias Warnig. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine legte er sein Mandat im Aufsichtsrat des Fußball-Zweitligisten Schalke 04 mit sofortiger Wirkung nieder. Der 66-Jährige war im Juli 2019 vom russischen Hauptsponsor der Königsblauen in den Aufsichtsrat entsandt worden.

Der gebürtige Lausitzer Warnig ist CEO der Nord Stream 2 AG und gilt als enger Vertrauter des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Bei Schalke 04 laufen nach dem Angriff Russlands derweil die Beratungen über mögliche Maßnahmen auf Hochtouren.

Schalke entfernt Gazprom-Schriftzug vom Trikot

"Auch wir sind von den Bildern schockiert gewesen, die sich da abspielen", sagte Pressesprecher Marc Siekmann noch am Donnerstagmorgen. Er kündete an, dass der Verein Zeit brauche "um das zu beraten und zu schauen, was das für Schalke 04 bedeutet."

Diese Beratungen wurden schnell abgeschlossen. Am frühen Nachmittag am Donnerstag gab Schalke 04 bekannt, dass der Gazprom-Schriftzug nun vom Trikot verschwinden würde. Stattdessen werde ab sofort "Schalke 04" auf der Brust der Königsblauen an Spieltagen stehen. Der Schritt, den Sponsoren-Schriftzug zu entfernen, sei nach einem Gespräch mit der Gazprom-Tochter "Gazprom Germania" gefallen.

Man stehe mit dem finanziell kaum verzichtbaren Sponsor im ständigen Dialog. "Für den FC Schalke 04 steht außer Frage, dass sich der Verein für Frieden und ein friedliches Miteinander einsetzt", hieß es bereits am Dienstag in einer Stellungnahme.

(stu mit Material von afp)

VfB Stuttgart: Topklub soll Millionensumme für Angelo Stiller bieten
Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart nicht nur zum unumstrittenen Leistungsträger, sondern sogar zum deutschen Nationalspieler entwickelt. Das macht ihn auch für andere Klubs interessant.

Nach der grandiosen Vorsaison, die der VfB Stuttgart als Vizemeister beendet hat, durften die Schwaben auch in dieser Spielzeit wieder von der Qualifikation für die Champions League träumen. Anfang Februar noch standen stand Stuttgart in der Bundesliga auf dem vierten Rang.

Zur Story