Sport
WM 2022

WM 2022: Neues DFB-Trikot geleakt – ein Detail sorgt für Diskussion

Serge Gnabry (l.) und Leroy Sané tragen hier das Trikot während der EM im Sommer 2021. Zur WM in Katar kommt ein neues heraus.
Serge Gnabry (l.) und Leroy Sané tragen hier das Trikot während der EM im Sommer 2021. Zur WM in Katar kommt ein neues heraus.Bild: IMAGO / Chai v.d. Laage / IMAGO / Chai v.d. Laage
WM 2022

DFB-Team: Trikot für die WM 2022 geleakt – Fans reagieren gespalten

02.08.2022, 12:2802.08.2022, 12:28
Mehr «Sport»

Vor großen Turnieren wie Weltmeisterschaften oder Europameisterschaften bringen die nationalen Fußballverbände traditionell ihre neuen Trikots heraus. Bis dahin fiebern die Fans erwartungsfroh mit und hoffen darauf, dass sie ein schönes Design präsentiert bekommen.

Nun sind die ersten neuen Trikots für die WM in Katar im Winter geleakt worden. Auch das deutsche soll dabei sein. Die Reaktionen aus Deutschland und aller Welt sind allerdings unterschiedlich.

WM-Trikot ähnelt EM-Trikot von 2008

Wie das Portal "Footy Headlines" veröffentlichte, soll das Trikot für die WM in Katar wieder weiß sein. In der Mitte soll sich zudem ein großer, schwarzer Längsstreifen befinden, auf dem das DFB-Logo sowie das Adidas-Logo abgebildet sein sollen. Die beiden Logos sollen zudem in einem bestimmten Metallic-Gold aufgedruckt sein.

Bestätigt wurde der Leak allerdings noch nicht. Auf Anfrage der "Bild" entgegnete Adidas-Firmensprecher Oliver Brüggen lediglich, dass das Unternehmen sich nicht an Spekulationen beteilige: "Die neuen DFB-Trikots für die Fifa-Weltmeisterschaft 2022 werden zu einem gegebenen Zeitpunkt vorgestellt."

Wie die Reaktionen auf Twitter zweigen, stehen Menschen unterschiedlich zu dem neuen Trikot. Ein Nutzer lobte es und bewertete es sogar mit einer sieben auf einer Skala bis 10. Außerdem würde ihn das Trikot an Deutschlands Ausweichtrikot von der EM 2008 erinnern.

Allgemein erhielt das mögliche Trikot viel Zuspruch in den sozialen Netzwerken. Nutzende hatten jedoch meist noch Verbesserungsvorschläge. So hätten die Farben der deutschen Flagge mehr eingebaut werden können, beispielsweise in das Adidas-Logo.

Philipp Lahm mit dem Ausweichtrikot der EM 2008.
Philipp Lahm mit dem Ausweichtrikot der EM 2008.Bild: picture-alliance / dpa / Rolf Haid

Kritik und internationale Meinungen zum WM-Trikot

Manche empfanden das neue Trikot aber auch als hässlich. Eine Person nutzte den Leak außerdem direkt aus, sich über die WM in Katar allgemein zu beschweren und nannte das Trikot als weiteren Grund, diese nicht zu schauen.

Doch nicht nur Menschen aus Deutschland kommentierten das Trikot. Auf der Website von "Footy Headlines" kommentierten Personen aus aller Welt den Leak und das neue Trikot. Laut einer Person habe das Trikot beispielsweise "preußische Vibes". Jemand anderes sah dagegen eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Shirt eines Kinderseriencharakters namens Ben10. Allgemein kam das Trikot jedoch auch international gut an.

Ob die Nationalelf in Katar tatsächlich mit einem großen schwarzen Balken auf der Brust spielen wird, bleibt allerdings abzuwarten.

(crl)

Lothar Matthäus sieht beim HSV einen gefährlichen Fehler
Die Vorbereitung vom HSV läuft alles andere als nach Vorstellung. Sechs Spiele ergaben fünf Niederlagen und eine Tordifferenz von 4:15. Nun äußert sich Lothar Matthäus zum Bundesliga-Aufsteiger.
Nicht einmal mehr zwei Wochen, dann startet unsere geliebte Bundesliga in die neue Saison. Die Vereine stecken mitten in der heißen Phase der Vorbereitung und sind auf dem Weg, die bestmögliche Taktik und Formation zu finden. Ein Verein, für den dieser Weg wohl noch etwas länger ausfallen wird, ist der HSV.
Zur Story