Sport
Fußball

DFB-Tresore: Rätsel um Inhalt der mysteriösen Safes ist gelüftet

Fussball, DFB Er
Der Deutsche Fußball-Bund zieht in die DFB-Akademie in Frankfurt am Main ein.Bild: imago images / Nico Herbertz
Fußball

Kleiner Schatz gefunden: Rätsel um DFB-Tresore gelüftet

18.08.2022, 13:1518.08.2022, 13:15
Mehr «Sport»

Beim Umzug des Deutschen Fußball-Bundes in den neuen DFB-Campus in Frankfurt am Main machte man einen verblüffenden Fund: In der ehemaligen Verbandszentrale wurden zufällig vier geheime Tresore entdeckt. Von der Existenz der mysteriösen Schließfächer wussten offenbar nicht einmal die ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach, Reinhard Grindel und Fritz Keller.

Während sich zwei der mysteriösen Safes öffnen ließen, mussten bei den anderen beiden eigens "Panzerknacker" anrücken, um das Geheimnis um den Inhalt endlich zu lüften.

Inhalt der Tresore soll 4000 Euro wert sein

Nach "Bild"-Informationen sollen sich in den Tresoren 400 Silbermünzen mit einer Gedenkprägungen der WM 2006 in Deutschland befinden. Ihr Wert wird auf mindestens 4000 Euro geschätzt. Bei der Öffnung anwesend waren auf DFB-Einladung lediglich fünf Vertreter:innen der Steuerbehörde sowie eine Frankfurter Staatsanwältin.

Bei einigen Leuten dürfte dieser Fund für Erleichterung sorgen: Vielerseits wurde nämlich gemutmaßt, dass man in den Tresoren belastende Unterlagen im Zuge der Affäre um das Sommermärchen 2006 entdecken könnte.

2015 flog auf, dass insgesamt 6,7 Millionen Euro über Umwege von WM-Chef Franz Beckenbauer auf ein Konto des ehemaligen FIFA-Funktionärs Mohamed Bin Hammam nach Katar gelangt waren. Es wird vermutet, dass über fragwürdige Deals versucht worden sein soll, Deutschland die nötigen WM-Stimmen zu besorgen – eindeutige Beweise gibt es dafür jedoch nicht, weshalb der Skandal bis heute ungeklärt bleibt.

Funde der ersten beiden Tresoren

Auch in den ersten beiden Schließfächern fand man keine weiteren Indizien rund um die Sommernachts-Affäre. Stattdessen wurden Teile des Nachlasses des im April 1977 verstorbenen Ex-Bundestrainers Sepp Herberger, zahlreiche Währungen aus vielen unterschiedlichen Ländern, acht Halsketten von Frau Herberger sowie zwei kleine Feingoldbarren und Ticket-Rohlinge für DFB-Länderspiele entdeckt.

(fw)

Nick Woltemade macht durch Wechsel einen satten Gehaltssprung
Nick Woltemade verlässt die Bundesliga und schließt sich Newcastle United an. Dort darf er sich nicht nur auf eine neue Herausforderung freuen, sondern auch auf ein beachtliches Gehalt.
Seit Donnerstagabend ist klar, dass Nick Woltemade den VfB Stuttgart in diesem Sommer doch noch verlassen wird. Nicht zum FC Bayern, der sich so lange um die Dienste des deutschen Nationalstürmers bemüht hatte, sondern zu Newcastle United.
Zur Story