Sport
Fußball International

FC Bayern: Türkischer Top-Klub will ehemaligen München-Profi im Sommer holen

Jérôme Boateng (2.v.l.) feiert hier mit seinen ehemaligen Teamkollegenn Thiago (v.l.) Javi Martinez, David Alaba und Mario Götze 2014 die Deutsche Meisterschaft.
Jérôme Boateng (2.v.l.) feiert hier mit seinen ehemaligen Teamkollegen Thiago (v.l.), Javi Martinez, David Alaba und Mario Götze 2014 die Deutsche Meisterschaft.Bild: www.imago-images.de / imago sportfotodienst
Fußball International

Türkischer Top-Klub will ehemaligen Bayern-Star verpflichten: "Beschäftigen uns mit ihm"

07.06.2022, 11:4907.06.2022, 11:49

Zehn Jahre spielte Jérôme Boateng beim FC Bayern München, gewann neunmal die Meisterschaft und unter anderem zweimal die Champions League. Nachdem der Innenverteidiger den Rekordmeister im Sommer 2021 verlassen hatte und nun ein Jahr für Olympique Lyon spielte, könnte der 33-Jährige in diesem Sommer erneut wechseln.

Denn angeblich soll Trabzonspor Interesse haben, Boateng zu verpflichten. Gegenüber der Nachrichtenagentur "Anadolu Ajansi" bestätigte nun Abdullah Avci, der Trainer des aktuellen türkischen Meisters die Idee, Boateng zu holen: "Der Name Jérôme Boateng ist aufgetaucht, jetzt beschäftigen wir uns mit ihm."

Boateng mit durchwachsenem Jahr in Lyon

Zwar läuft Boatengs Vertrag in Lyon noch bis 2023, dennoch will Trabzonspor wohl zunächst eine Leihe anstreben. Bei Olympique lief die erste Saison für den Verteidiger nicht optimal. Bis Februar stand er zwar in 19 Ligaspielen 16 Mal in der Startelf, offensichtlich überzeugte er seinen Trainer Peter Bosz allerdings nicht.

Denn in den letzten 15 Ligaspielen wurde er nur noch siebenmal eingesetzt, davon nur viermal von Beginn. In sechs Partien schaffte es Boateng sogar nicht mal in den Spieltagskader.

Nun könnte der Wechsel in die Türkei ein Ausweg für Boateng sein. Das Problem benennt Trabzonspor-Train Avci selbst: "Sofern die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen, würden wir ihn gerne verpflichten."

Nach seinem Wechsel zu Lyon hatte die französische Sportzeitung "L'Equipe" berichtet, dass Boateng in Frankreich die Hälfte seines Münchner Gehalts verdienen würde. Das sollen rund zwölf Millionen Euro gewesen sein, demnach erhält er in Lyon wohl sechs Millionen Euro pro Jahr.

Das Gehalt soll ein Grund für die angedachte Leihe sein. Trabzonspor erhofft sich dadurch wohl, das Boateng-Gehalt mit Lyon teilen zu können.

(stu)

BVB-Coach Niko Kovač erklärt die Formdelle von Serhou Guirassy: "nicht leicht für ihn"
Serhou Guirassy hat im BVB-Trikot eine beeindruckende Torquote, ging zuletzt aber zweimal leer aus. Niko Kovač erklärt die Hintergründe.
Als der BVB im Sommer 2024 18 Millionen Euro an den VfB Stuttgart überwies, waren die Hoffnungen groß. Denn mit Serhou Guirassy hatten die Dortmunder gerade einen der begehrtesten Stürmer der Bundesliga verpflichtet. Knapp 15 Monate später lässt sich festhalten: Der Knipser hat die Erwartungen nicht nur erfüllt, er hat sie sogar übertroffen.
Zur Story