Wieder ist Schluss für den italienischen Stürmer Mario Balotelli. Auch seine achte Station als Profi-Sportler muss er verlassen.
Die Geduld mit Balotelli ist bei Brescia Calcio am Ende: Der exzentrische Stürmerstar erhält beim Tabellenletzten der italienischen Serie A nach einer Reihe von Verfehlungen laut Medienberichten die Kündigung.
Klubchef Massimo Cellino beauftragte demnach Brescias Anwälte mit diesem Schritt, eine schriftliche Ankündigung der Vertragsauflösung habe Balotelli bereits erhalten. Das Engagement des 29-Jährigen in seiner Heimatstadt endet damit nach nicht einmal einem Jahr.
Nach Klubangaben habe Balotelli beim Mannschaftstraining wiederholt gefehlt und sich nachlässig verhalten. Der 36-malige italienische Nationalspieler fordert im Gegenzug von den Lombarden eine Entschädigung von 400.000 Euro, weil er seiner Meinung nach willkürlich vom Mannschaftstraining ausgeschlossen worden sei. "Einige seiner Verspätungen wurden akzeptiert. Es ist falsch, alles nur Mario zuzuschreiben, aber wir sind enttäuscht, und vielleicht ist er es auch", sagte Cellino dem Fernsehsender "TeleLombardia".
Der weitgereiste Balotelli, unter anderem bei Inter und AC Mailand sowie Manchester City und dem FC Liverpool aktiv, kam in 19 Spielen für Brescia auf fünf Tore und eine Rote Karte. Bekannt ist er vor allem, durch seinen markanten Torjubel, als er im Halbfinale der EM 2012 mit einem Doppelpack Deutschland aus dem Turnier schoss.
In der Serie A wird der Ball ab dem 20. Juni wieder rollen und die Meisterschaft wird fortgesetzt.
(vdv/afp)