Florian Wirtz bringt seine Kritiker erstmals zum Schweigen
Nein, die ersten Wochen in England waren wirklich nicht sonderlich leicht für Florian Wirtz. Der 125 Millionen Euro schwere Neuzugang des FC Liverpool durfte mit seiner Mannschaft zwar vier Siege in den ersten vier Ligaspielen feiern, sein Anteil daran aber war noch recht überschaubar.
Der deutsche Nationalspieler hat in der Premier League bisher kein einziges Tor erzielt, auch keinen Treffer vorbereitet. Einzig beim Community Shield, dem englischen Supercup, sammelte er eine Vorlage ein. Das Duell mit Crystal Palace ging jedoch verloren.
Noch mehr als die ausbleibenden Scorerpunkte fiel in den ersten Wochen aber auf, dass Wirtz etwas anderes zu fehlen schien: die Bindung zum Spiel der eigenen Mannschaft, ein paar Prozentpunkte an Körperlichkeit oder Tempo, vielleicht auch etwas die Leichtigkeit.
Arne Slot verteidigt Florian Wirtz gegen Kritik
Wo es genau haperte, war schwer zu bestimmen. In England aber waren sich viele Kritiker:innen schnell einig: 125 Millionen Euro für Wirtz waren wohl doch etwas zu viel Geld. Jenen Personen stellte sich Liverpool-Trainer Arne Slot zuletzt bereits entschlossen gegenüber.
"Der Fokus liegt so sehr auf Florian, aber diejenigen, die bereits hier waren, haben keine vier Tore geschossen und keine zwölf Vorlagen gegeben", sagte der Niederländer auf einer Pressekonferenz. "Florian war Teil einer Mannschaft, die in Newcastle und zu Hause gegen Arsenal gewonnen hat, was uns in der letzten Saison nicht gelungen ist. Er ist Teil einer Mannschaft, die derzeit die Nummer eins in der Liga ist."
Und Wirtz war am Mittwochabend auch ein Teil jener Mannschaft, die sich in Anfield mit 3:2 gegen Atlético Madrid durchgesetzt hat. Anders als in den Wochen zuvor nahm der DFB-Star dabei sogar eine ganz entscheidende Rolle ein.
Wirtz erhält Lob von allen Seiten
Das Fachblatt "The Athletic" sah "die bisher deutlichsten Anzeichen von dem, was er anzubieten hat" und verwies dabei auf fünf Chancen, die Wirtz herausgespielt hat. In einer Situation setzte Mohamed Salah den Ball an den Pfosten, in einer anderen verzog Hugo Ekitiké.
"Er war ein paar Mal kurz davor, ein Tor zu erzielen. Und er war ein paar Mal kurz davor, ein Tor vorzubereiten. Ich glaube, dass er heute für uns die meisten Chancen kreiert hat", war auch Slot voll des Lobes für den deutschen Nationalspieler. Zugleich forderte er weiterhin Geduld mit dem Neuzugang:
Kumpel Frimpong sieht bei Wirtz erste Anzeichen
Perspektivisch dürfen sich die Liverpool-Fans also noch auf einiges freuen. Davon ist auch Jeremie Frimpong überzeugt. "Er legt gerade erst los", sagte er nach dem Sieg über Atlético über Wirtz.
"Ich habe vier Jahre mit ihm in Leverkusen gespielt und weiß, wozu imstande ist. Ich sehe das, es kommt", ist der Flügelspieler überzeugt.
In Anbetracht des ohnehin schon guten Saisonstarts des FC Liverpool klingt es wie eine Drohung an die Konkurrenz.