West-Ham-Spieler Andriy Yarmolenko bricht nach seinem 1:0-Treffer gegen Aston Villa in Tränen aus. Bild: NurPhoto / MI News
Fußball International
"Es ist so schwierig für mich, jetzt an Fußball zu denken, weil in meinem Land jeden Tag Russen ukrainische Menschen töten." Mit diesen Worten ist der ukrainische Fußballprofi Andriy Yarmolenko nach dem 2:1-Sieg seiner Mannschaft West Ham United gegen Aston Villa vor die Kameras getreten.
Der frühere Borussia-Dortmund-Spieler hatte beim Heimerfolg zuvor die Führung erzielt. Für Aufsehen sorgte aber vor allem Yarmolenkos Torjubel, bei dem er auf die Knie ging und in Tränen ausbrach. "Es war so emotional", sagte der 32-Jährige nach dem Schlusspfiff.
"Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, was ich sagen soll. Einfach so, so emotional. Ich möchte mich nur bei meinen Teamkollegen bedanken, die mich jeden Tag unterstützen."
Seit dem 5. Februar hatte Yarmolenko nicht mehr für seinen Klub gespielt. Nach dem Einmarsch Russlands in sein Heimatland war er beurlaubt worden. Der 106-fache ukrainische Nationalspieler brachte zuerst seine Frau und eins seiner Kinder in Sicherheit, die aus der Ukraine nach Polen geflohen waren.
Nach dem Spiel gegen Aston Villa richtete sich Yarmolenko mit emotionalen Worten an die Fans seines Vereins sowie an ganz Großbritannien. "Ich möchte mich auch bei den Fans von West Ham bedanken, die mich und das ukrainische Volk unterstützen. Und ich möchte mich bei allen Briten bedanken, weil wir das Gefühl haben, dass sie uns unterstützen und wirklich, danke."
Großbritannien geht hart gegen Russland vor
Großbritannien liefert Waffen und humanitäre Hilfsgüter in die Ukraine. Zudem beteiligt sich das Land an den Wirtschaftssanktionen des Westens gegen Russland und hat darüber hinaus angekündigt, bis Ende des Jahres kein russisches Öl mehr zu importieren. Ein radikaler Schritt, zu dem andere Länder, wie zum Beispiel Deutschland, nicht bereit sind.
Für Yarmolenko war der Treffer gegen Aston Villa sein erster Ligatreffer der Saison im zwölften Premier-League-Einsatz. Seine Mannschaft West Ham United steht in der Tabelle gut da: Die "Hammers" sind aktuell Sechster und können mit großen Teams wie Manchester United und Arsenal London mithalten.
Vor einem Premier-League-Spiel im Londoner Stadion wird eine Botschaft zur Unterstützung von Andriy Yarmolenko und des ukrainischen Volkes eingeblendet.Bild: PA Wire / Nigel French
(nik)
Franco Colapinto ist einer der heißesten Anwärter auf ein Formel-1-Cockpit 2025. Das mag paradox klingen, schließlich sind alle Plätze für die kommende Saison belegt und der Argentinier ist aktuell nur Reservefahrer.