
Am Wochenende gab es einige schöne Tore zu bewundern.imago-montage
Fußball
25.03.2019, 07:1425.03.2019, 07:17
Die Fußball-Freunde konnten ein unterhaltsames Wochenende genießen: Zwar legten die besten Ligen der Welt zugunsten der Nationalmannschaften eine Spielpause ein, diese Länderauswahlen sorgten aber auch für ordentlich Spaß.
- An den ersten beiden Spieltagen der EM-Quali flogen viele Bälle in die Maschen: Frankreich besuchte Moldawien und ließ gleich vier Tore dort (Endstand 1:4), England schenkte chancenlosen Tschechen gleich fünf Treffer ein – und Italien durfte gegen Finnland zweimal jubeln (Endstand 2:0).
- Zwei der schönsten Tore des Wochenendes fielen jedoch in anderen Partien. Einmal in Amsterdam durch Serge Gnabry, und einmal durch Futsal-Legende Falcão in Brasilien.
Am Sonntagabend durfte die stark verjüngte deutsche Nationalmannschaft mit einem fulminanten 3:2 (2:0) beim Erzrivalen Niederlande einen Traumstart in die Qualifikation für die EM 2020 feiern.
Zunächst traf Leroy Sané in der 15. Minute – dann erzielte Kunstschütze Serge Gnabry in der 34. Minute ein absolutes Traumtor.
Erst zieht er smart an van Dijk vorbei...

Bild: www.imago-images.de
... visiert mit dem Vollspann den Winkel an.

Bild: www.imago-images.de
Jasper Cillessen ist da chancenlos.

bild: www.imago-images.de
Gnabry on 🔥

bild: www.imago-images.de
Später machte Nico Schulz mit dem Last-Minute-Siegtreffer (90.) dann alles klar – zuvor hatten Matthijs de Ligt (48.) und Memphis Depay (63.) die Partie für die Niederlande nochmal spannend gemacht.
Traumtor des Wochenendes? Da möchte jemand ein Wörtchen mitreden? Und zwar Futsal-Legende Falcão!
Der 41-jährige Brasilianer trat am Freitag zu einem Freundschaftskick an – und legte beim Spiel seiner "Falcão e Amigos" gegen einen lokalen Futsalverein dieses Sahneschnittchen aufs Parkett.
(pb)
Im Pokalfinale setzte sich der FC Barcelona am Wochenende mit 3:2 gegen Real Madrid durch. Seither wird vor allem über Antonio Rüdigers Ausraster am Spielende diskutiert. Was sagt Ex-Bundesliga-Schiri Rafati dazu?
Es war der unwürdige Schlussakt eines denkwürdigen Fußballabends: Bei den Stars von Real Madrid entlud sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag der Frust, denn das Pokalfinale gegen den Erzrivalen FC Barcelona ging in der Verlängerung mit 2:3 verloren.