Lucas Hernandez kam vor einem Jahr als Rekordtransfer zum FC Bayern. Doch die 80 Millionen, die die Münchner für den Franzosen bezahlten, haben sich bisher nicht wirklich ausgezahlt. Auch aufgrund von Verletzungsproblemen kam der Weltmeister nur zu 25 Einsätzen. Davon stand er zwölfmal in der Startelf. Mit anderen Worten: Da ist noch Luft nach oben.
Aber auch abseits des Platzes sorgte Hernandez offenbar für Unruhe. Laut einem Bericht der "Bild" kursierte im Bayern-Team das Gerücht, dass er 24 Millionen Euro pro Jahr bekäme. Sein Vertrag läuft noch bis 2024.
Das Pikante daran: Mit diesem Traumgehalt wäre er der absolute Topverdiener beim Champions-Leage-Sieger. Nicht einmal Kapitän Manuel Neuer und Top-Scorer Robert Lewandowski bekommen mehr als 20 Millionen. Neuer sowie David Alaba sollen beide ein Salär jenseits dieser Grenze gefordert haben, mussten aber laut Berichten davon abrücken. Verständlich, dass sich einige der Bayern-Stars über so ein Gehaltsgefüge zumindest wundern würden. Und tatsächlich sollen die Gehaltsforderungen von Neuer und Alaba das Gerücht um Hernandez' angeblichen Top-Vertrag zur Grundlage gehabt haben.
Allerdings ist an diesem Gehaltsgerücht wohl nichts dran. Der "Bild" zufolge bekommt Hernandez in Wahrheit nämlich keine 24 Millionen Euro pro Saison. Das habe Sportvorstand Hasan Salihamidzic in Einzelgesprächen mit Spielern klargestellt, heißt es in dem Bericht weiter.
Mehr als 20 Millionen soll bei Bayern tatsächlich kein Spieler verdienen. Unbestätigten Berichten des "Vermögenmagazins" zufolge bekommt Robert Lewandowski 19,5 Millionen Euro, Manuel Neuer 18, Leroy Sané 17, Thomas Müller 15 – und Lucas Hernandez 13 Millionen Euro. Das dürften allerdings Schätzungen sein, die mit Vorsicht zu genießen sind, aber immerhin eine gewisse Dimension verdeutlichen.
(om)