Sport
Fußball

FC Bayern – Sané dankt Salihamidzic: "Sehr große Rolle gespielt"|Fußball|München

dfb übersicht pokal trainer liga flick live newsletter bayern münchen league bundesliga champions 2020 saison
Leroy Sané dribbelt auf dem Trainingsplatz.Bild: imago images / Xinhua
Fußball

Leroy Sané dankt Bayern-Sportchef Salihamidzic: "Sehr große Rolle gespielt"

22.07.2020, 16:13

Leroy Sané hat die Bedeutung von FC-Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic für seinen Wechsel von Manchester City nach München betont. "Hasan Salihamidzic und sein Konzept haben eine sehr große Rolle gespielt. Er stand vom ersten Moment an hinter dem Transfer und hat sich durch nichts beirren lassen. Dafür bin ich dankbar", sagte der 24 Jahre alte Nationalspieler in einem Interview der "Sport Bild" (Mittwoch). "Er hat mir aufgezeigt, wie der Verein arbeitet, welche Mannschaft er im Kopf hat, wie der Weg aussieht."

Sané unterschrieb Anfang Juli einen Fünfjahresvertrag an der Säbener Straße, schon im vergangenen Sommer waren die Bayern hinter dem Ex-Schalker her. "Es hat wirklich alles länger gedauert. Darum kann ich auch verstehen, wenn das für die Fans vielleicht sogar irgendwann nervig wurde. Umso glücklicher bin ich jetzt, dass es endlich geklappt hat", sagte Sané dem Magazin weiter.

Er verzichtete darauf, mit Manchester City an den verbleibenden Partien in der Champions League teilzunehmen und trainiert bereits in München. "Ich will in Ruhe ankommen, eine Bleibe finden, mich auf das neue Kapitel in meiner Karriere vorbereiten und dann voll durchstarten", sagte er. Bei einem Wechsel erst im August wäre die "Vorbereitung sehr kurz ausgefallen".

dfb übersicht pokal trainer liga flick live newsletter bayern münchen league bundesliga champions 2020 saison
Hasan Salihamidzic träumt auch vom Champions-League-Titel.Bild: ap / Martin Meissner

Seinem neuen Klub traut er beim Final-Turnier in Portugal den Titel zu und will in der kommenden Saison dann selbst in der Königsklasse auftrumpfen. "Ich sehe definitiv eine realistische Chance, mit Bayern die Champions League zu gewinnen", sagte Sané.

(as/dpa)

Bayerns Debakel zeigt ein großes Problem des deutschen Frauenfußballs auf
Die Frauen des FC Bayern sind am Dienstag mit großen Erwartungen in die Champions League gestartet. Was folgte, war ein einziges Debakel. Es sagt einiges über den Stand des deutschen Fußballs aus.
Am Dienstagabend dürfte es bei der einen oder anderen Flashbacks gegeben haben. Im Estadi Johan Cruyff standen sich zwei nominell hervorragend besetzte Mannschaften gegenüber, es folgte jedoch kein Topspiel auf Augenhöhe. Vielmehr schraubten die Frauen des FC Barcelona den FC Bayern fachgerecht auseinander. In alle Einzelteile zerlegt und mit einem 7:1 im Gepäck schickten die Katalaninnen den deutschen Primus nach Hause.
Zur Story