
Bild: imago/Eibner/tom weller
Fußball
20.02.2019, 12:1520.02.2019, 12:15
Das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League zwischen Liverpool und Bayern endete torlos. Dennoch war es zu keinem Zeitpunkt langweilig. Im Gegenteil: Es war ein großartiges 0:0, man merkte beiden Teams den großen Respekt voreinander an.
Respektsbekundungen gab's auch auf den Tribünen in Anfield: Als die Bayern-Fans Spruchbänder hochhielten, um gegen zu hohe Ticketpreise zu demonstrieren, applaudierten die Liverpooler Anhänger, jubelten laut.
Auf den Bannern war zu lesen:
"Away Ticket: LFC 48£, FCB 55€"
"Auswärtsticket: Liverpool 48 Pfund, Bayern 55 Euro."
"Th€ Gr€€d Knows No £imits!"
"Di€ Gi€r k€nnt k€in £imit!"
"Twenty is Plenty"
"Zwanzig Euro reicht"
Nicht das erste Mal, dass sich die Fans des Rekordmeisters während einer Partie der Champions League gegen zu hohe Ticketpreise wehren und die "Gier" kritisieren:

Bayern-Fans in Anderlecht: "Kriegt ihr den Hals nicht voll?"Bild: imago/Revierfoto
Anderlecht forderte in der vergangenen CL-Saison beispielsweise 100 Euro für ein Ticket, was während der Partie dann zu heftigen Protesten der Münchener Anhänger geführt hatte. Und sie wurden gehört:
Die Kontroll- und Disziplinarkommission der Uefa forderte den belgischen Club im Nachhinein auf, innerhalb von 15 Tagen pro Ticket der Stadion-Sektionen S14, S15, S16 und S17 30 Euro an die Anhänger des deutschen Rekordmeisters zurückzuzahlen. Insgesamt handelt es sich um eine Summe von 27.000 Euro.
(as/mit sid)
Die 30 Fußballclubs mit den teuersten Ticketpreisen:
1 / 33
Die 30 Fußballclubs mit den teuersten Ticketpreisen:
Die Uefa hat in ihrem "Club Licensing Benchmarking Report" die durchschnittlichen Ticketpreise von europäischen Clubs veröffentlicht.
quelle: imago sportfotodienst / pressefoto ulmer/markus ulmer
Was sonst noch so los war am Dienstagabend:
Nick Woltemade erlebt in Newcastle ein Debüt nach Maß, dazu Standing Ovations und Fangesänge. Doch ganz zufrieden war er mit dem Abend nicht – wegen einer Kleinigkeit nach dem Spiel.
Es war der Moment, in dem Nick Woltemade die Debatte über seine Ablöse vorerst zum Verstummen brachte. Mit einem wuchtigen Kopfball in der 29. Minute erzielte der 23-Jährige beim 1:0-Sieg über die Wolverhampton Wanderers seinen ersten Treffer für Newcastle United.