Sport
Fußball

FC Bayern: Diesen Star-Kicker will RB Leipzig den Münchnern abwerben

v.li:Leroy SANE Bayern Muenchen, Tanguy Nianzou Kouassi Bayern Muenchen,Leon GORETZKA Bayern Muenchen vor Einwechslung. Fussball 1. Bundesliga Saison 2020/2021,30.Spieltag, Spieltag30, FC Bayern Muenc ...
Leroy Sané (von links), Tanguy Nianzou und Leon Goretzka bei einem Spiel im April. Bild: www.imago-images.de / Frank Hoermann
Fußball

RB Leipzig an Tanguy Nianzou vom FC Bayern interessiert

01.06.2021, 11:1401.06.2021, 11:14
Mehr «Sport»

Nach dem Abgang von Dayot Upamecano zum FC Bayern München und dem baldigen Wechsel von Ibrahima Konaté zum FC Liverpool wird RB Leipzig seiner Abwehr ein neues Gesicht verpassen müssen.

Neben den bereits offiziellen Neuzugängen Mohamed Simakan (kommt von Racing Straßburg) und Joško Gvardiol (Dinamo Zagreb) ist RB Leipzig offenbar auch an einem Spieler des FC Bayern München interessiert.

Schnappt sich RB Leipzig Tanguy Nianzou?

Tanguy Nianzou, der mit vollem Namen Tanguy-Austin Nianzou Kouassi heißt, könnte als neuer Innenverteidiger in der kommenden Saison zum Team stoßen. Laut des französischen Transferportals "Soccerlink" soll RB Leipzig den jungen Franzosen vom FC Bayern München ausleihen wollen.

Beim FC Bayern hatte Tanguy Nianzou einen holprigen Start hingelegt. Dorthin war der Franzose erst vor einem Jahr von Paris St. Germain mit viel Vorschusslorbeeren ablösefrei gewechselt, fiel jedoch auch aufgrund von Verletzungen oft aus. Der 18-jährige Youngster spielte so bisher nur 113 Minuten für den FCB. In der Bundesliga kam er so nur zu sechs Einsätzen und absolvierte dabei lediglich vier Prozent der möglichen Spielzeit.

Lässt der FC Bayern ihn ziehen?

Einer Leihe nach Leipzig soll er nun nicht abgeneigt sein. Als Leihe in Leipzig hätte der Youngster größere Chancen, Spielpraxis zu sammeln, als derzeit in München.

Fakt ist: Nianzou steht in München bis 2024 unter Vertrag. Eine Leihe wäre von diesem Gesichtspunkt aus generell möglich. Ein Verkauf kommt für die Bayern allerdings kaum in Frage, da man von Nianzou nach wie vor fest überzeugt ist.

In der aktuellen Personallage würde es eigentlich auch keinen Sinn ergeben, den 18-Jährigen zu verleihen. Nach den Abgängen von David Alaba und Jérôme Boateng steht dem FC Bayern selbst ein Umbruch in der Defensive bevor. Und wenn auch Niklas Süle den Klub im Sommer verlassen sollte, dürfte ein Nianzou-Wechsel ohnehin vom Tisch sein, da Nianzou auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann.

(red)

Rüdiger-Ausraster: Kroos-Brüder kritisieren "Moralapostel" für Strafen-Forderung
Nach seinem Ausraster im spanischen Pokal-Finale werden für Antonio Rüdiger harte Strafen gefordert. Felix Kroos mahnt, in der Sache nicht überzureagieren und kritisiert die "Moralapostel".

Antonio Rüdigers Ausraster im spanischen Pokalfinale sorgt weiterhin für jede Menge Wirbel. Zwar hatte sich der deutsche Nationalspieler am Sonntagmorgen bereits entschuldigt, doch Konsequenzen wird sein Verhalten auf alle Fälle haben. In Spanien droht ihm eine Sperre von vier bis zwölf Spielen. Doch das geht einigen nicht weit genug.

Zur Story