Sport
Fußball

WM 2018: Rebić wollte das Trikot von Messi nicht

Ante Rebic of Croatia celebrates after scoring a goal against Argentina in their Group D match during the 2018 FIFA World Cup WM Weltmeisterschaft Fussball in Nizhny Novgorod, Russia, 21 June 2018. Li ...
Bild: imago sportfotodienst
Fußball

Wegen "fehlendem Fairplay": Berserker Rebić wollte Trikot mit Messi nicht tauschen

23.06.2018, 17:1523.06.2018, 17:15
Mehr «Sport»

Der kroatische Nationalspieler Ante Rebić von Eintracht Frankfurt hat nach dem 3:0-Sieg gegen Argentinien auf den Trikot-Tausch mit Superstar Lionel Messi verzichtet. Der Bundesligaprofi begründete dies damit, dass er sich über das mangelnde Fairplay des Vize-Weltmeisters geärgert habe.

Gegenüber dem kroatischen Portal goal.hr sagte Rebić:

"Ganz ehrlich, ich habe vorher geplant, das Shirt von Messi zu besorgen. Für einen guten Freund, der ein großer Bewunderer von ihm ist. Aber die Argentinier haben einen solch schlechten Eindruck hinterlassen, dass ich das Trikot nicht mehr haben wollte"

Dabei hatte Rebić mit seiner extrem harten Spielweise auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Doch der 23-Jährige setzte noch einen drauf:

"Sie haben mich unangenehm überrascht mit ihrem Verhalten und mit dem Mangel an Fairplay. Von ihren Provokationen ganz zu schweigen. Man muss auch verlieren können und am Ende des Spiels dem Sieger gratulieren können."

(tl/dpa)

Formel 1: Ex-Teamboss mit harter Kritik an Lewis Hamilton
Lewis Hamilton kam als siebenfacher Weltmeister zu Ferrari und wollte mit dem italienischen Rennstall wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Bislang ist daraus nichts geworden. Nun steht er in der Kritik.

Noch vor wenigen Monaten galt Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari als einer der spektakulärsten Transfers in der Geschichte der Formel 1. Fans und Experten überschlugen sich mit Erwartungen an den siebenfachen Weltmeister und den traditionsreichsten Rennstall der Welt.

Zur Story