
Dresdener Fans stehen auf der Tribüne des Gästeblocks.Bild: picture alliance/dpa
Fußball
24.08.2019, 08:5624.08.2019, 12:14
Ein folgenschwerer Unfall hat sich beim Zweitliga-Spiel SV Darmstadt 98 gegen Dynamo Dresden ereignet: Nach Abpfiff stürzte ein Dynamo-Fan von einer Stadion-Mauer und erlitt schwere Verletzungen. Ob er in Lebensgefahr
schwebe, konnte die Polizei am frühen Samstagmorgen nicht sagen.
- Der 36-Jährige habe sich während des Spiels auf einen rund drei Meter hohen Mauervorsprung im Zugangsbereich des Gästeblocks begeben und diesen trotz mehrfacher Aufforderung nicht verlassen, hieß es nach dem Unfall am Freitagabend.
- Nach Beendigung der Partie stürzte der Mann aus unbekannten Gründen in die Tiefe.
Der Gästeblock im Stadion am Böllenfalltor war gerade neu eröffnet
worden und befindet sich am Ende der Gegengeraden, die derzeit
umgebaut wird. Mehrere Dresden-Fans hatten die Betonmauern auf der
Großbaustelle erklommen, um eine bessere Sicht aufs Spielfeld zu
bekommen. Der Stadionsprecher ermahnte die Anhänger des Gästeteams
mehrfach, nicht auf die Mauern zu klettern.
Vereine sind betroffen
Nach Abpfiff der Partie, die 0:0 endete, landete ein
Rettungshubschrauber auf dem Spielfeld. Der verletzte Fan wurde ins
Krankenhaus geflogen. "Die Erstversorgung und der Einsatz des
Rettungshubschraubers machten es notwendig, dass der Gästeblock erst
nach Abschluss aller Maßnahmen geöffnet werden konnte. Unser Dank
gilt auch den Gastgebern, dem Sicherheitsdienst, allen Einsatzkräften
und vor allem den Ersthelfern", sagte Dynamos kaufmännischer
Geschäftsführer Michael Born. Auch die Polizei lobte das Verhalten
der Fans nach dem Unfall.
Die Trainer beider Mannschaften zeigten sich nach der Partie betroffen von den Geschehnissen. "Wir wünschen dem Fan von Herzen,
dass er sich möglichst rasch auf dem Weg der Besserung befindet",
wurde Born in einer Vereinsmitteilung zitiert.
(ll/dpa)
Reckers' Videobeweis: Wirbel um HSV-Spieler Jatta
Video: watson
Der VfB Stuttgart wollte am Deadline-Day Stürmer Oh Hyeon-gyu von KRC Genk verpflichten. Der Transfer scheiterte – und die Belgier reagierten mit einem spöttischen Kommentar auf Instagram.
Auf dem Transfermarkt werden verpasste Chancen inzwischen ähnlich schnell verspottet wie auf dem Rasen verpasste Torchancen. In Belgien genügte dafür ein Instagram-Post – und plötzlich war der VfB Stuttgart das Ziel einer kleinen, aber feinen Pointe.