Sport
Fußball

SGE: Inter Mailand lockt Eintracht-Held Kostić – Frankfurt zu Verhandlungen bereit

Filip Kostic war der Matchwinner in Barcelona. Er traf für Eintracht Frankfurt doppelt.
Filip Kostic (vorn) war mit zwei Treffern entscheident am sensationellen Frankfurter Sieg in Barcelona beteiligt.Bild: dpa / Arne Dedert
Fußball

Inter Mailand lockt Eintracht-Held – Frankfurt zu Verhandlungen bereit

19.04.2022, 18:0119.04.2022, 18:01
Mehr «Sport»

Seit dem Europa-League-Halbfinaleinzug 2019 kommen immer wieder Gerüchte auf über einen Wechsel von Filip Kostić ins Ausland. Damals ließ die Eintracht das Offensiv-Trio um Luka Jović, Ante Rebić und Sébastien Haller ziehen. Kostić musste dafür bleiben, ließ sich vom damaligen Frankfurter Manager Fredi Bobic sogar zu einer Vertragsverlängerung überreden.

Frankfurt mit Kostić schon wieder im Europa-League-Halbfinale

Das Interesse der großen Klubs riss dadurch jedoch nie ab. Immer wieder gab es Gerüchte, insbesondere aus Italien. Im letzten Sommer soll sich Kostić mit Lazio Rom bereits einig gewesen sein. Als er am 3. Spieltag selbst entschuldigt beim Frankfurter Auswärtsspiel in Bielefeld fehlte, vermuteten viele schon den nächsten Streik eines Bundesliga-Spielers. Erst nachdem der Wechsel nach Rom endgültig geplatzt war, meldete sich Kostić via Instagram zu Wort: Es habe sich nicht um einen Streik gehandelt, er habe sich "psychisch nicht leistungsbereit" gefühlt.

Inzwischen ist der (vermeintliche) Streik längst vergessen, Kostić wieder ein essentieller Bestandteil der Frankfurter Mannschaft und die Eintracht – nicht zuletzt aufgrund von zwei Toren des Serben gegen Barcelona – erneut ein Halbfinalist in der Europa League. Dementsprechend wird es auch im kommenden Transferfenster Anfragen nach Filip Kostić geben.

Kostić-Wechsel nach Italien zeichnet sich ab

Den Anfang macht wohl Inter Mailand: Sky zufolge haben die Nerazzurri Kostić einen Vierjahres-Vertrag mit einem Jahresgehalt in Höhe von fünf Millionen Euro geboten. Ein offizielles Angebot sei bei der Eintracht demnach noch nicht eingegangen, aber laut Sky würden die Frankfurter den Flügelspieler wohl für 15 Millionen Euro gehen lassen.

Inter Mailand soll schon länger an Kostić interessiert sein. Laut "Sport Bild" soll Inter schon vor drei Jahren 40 Millionen Euro für ihn geboten haben. Das war damals noch vor der Corona-Pandemie und deshalb mehr Geld als aktuell. Außerdem läuft der Vertrag von Kostic nur noch bis 2023. Frankfurt würde also nur noch in diesem Sommer Geld für den Angreifer kassieren.

Ob Inter im Poker um den Serben tatsächlich das Rennen macht, ist noch unklar. Aber: Kostić hat nach seiner Streik-Posse im August seinen Berater gewechselt. Inzwischen wird er von der italienischen Agentur WSA vertreten. Das könnte zumindest als Indiz dafür zählen, dass ein Wechsel in die Serie A wahrscheinlicher wird.

(kpk)

FC Bayern: Ist diese Quasi-Meisterschaft genug?
Der FC Bayern hat fast sicher die deutsche Meisterschaft zurückerobert, ist im DFB-Pokal und in der Champions League aber auch wieder vorzeitig ausgeschieden. Wie ist diese Saison also zu bewerten?

Der FC Bayern hat am Samstag durch das 3:3 bei RB Leipzig den mathematisch letzten Schritt zur deutschen Meisterschaft verpasst. Der Titel ist dem FCB aber quasi kaum noch zu nehmen, weil Leverkusen bei drei ausstehenden Spielen neun Punkte und 30 Tore Rückstand hat.

Zur Story