Sport
Fußball

EM 2024: Rührende Worte an ZDF-Legende Béla Réthy mitten in Live-Übertragung

Bela Rethy - Sportjournalist, Moderator, Stimme - Fussball, Kommentator, zu Gast bei - maischberger, Polittalk, TV, Format, mit Moderatorin - Sandra Maischberger, Das Erste, 08.05.2024, *** Bela Rethy ...
Béla Réthy kommentierte knapp drei Jahrzehnte lang Fußballspiele fürs ZDF.Bild: IMAGO images / HMB-Media
Fußball

EM 2024: Rührende Worte an ZDF-Legende Béla Réthy mitten in Live-Übertragung

25.06.2024, 13:03
Mehr «Sport»

Die EM 2024 hat schon zahlreiche besondere Momente auf und neben dem Platz produziert. Am Montagabend etwa wurde es emotional, als Italien in der achten Minute der Nachspielzeit gegen Kroatien traf und den Vizeweltmeister damit praktisch nach Hause schoss.

Den Tränen nahe waren in der Folge nicht nur die kroatischen Fans, sondern auch Luka Modrić, der dabei womöglich zum letzten Mal für sein Land aufgelaufen ist.

Diese Europameisterschaft hat aber auch schon viele Bilder hervorgebracht, die von allen Seiten als wunderbar gewertet wurden. Dazu zählen etwa die niederländischen Fans, die singend und tanzend deutsche Innenstädte orange einfärbten.

EM 2024: Fan feiert Béla Réthy bei ZDF-Übertragung

Oder die schottischen Anhänger:innen, die tagelang feierten, nebenbei aber auch einen älteren Mann mit einem Schirm durch den Regen begleiteten. Oder auch Deutschland-Fan Andre Schnura, der mit seinem Saxophon die Massen zum Eskalieren bringt.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

In die Reihe derart schöner Momente reiht sich nun auch eine Szene ein, die sich rund um das Duell zwischen Portugal und der Türkei abgespielt hat. ZDF-Reporterin Franzi Müllers erkundigte sich in Dortmund bei den Fans nach der Stimmung, als plötzlich ein Herr von der Seite ins Bild trat.

"Wo ist Béla Réthy?", wollte er wissen. "Der ist in Rente", entgegnete die ZDF-Reporterin und schob hinterher: "Du kannst ihn gerne grüßen, ich schicke ihm das Video."

Höre hier den Trailer des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

Das musste sie dem Anhänger nicht zweimal sagen. Er drehte sich zur Kamera, hob winkend die linke Hand und lächelte. "Alles Gute, Béla Réthy! Du warst der Beste ... oder bist immer noch der Beste. Du bist ja noch am Leben", sagte er lachend.

Gemeinsam mit Müllers formte der Fan am Ende noch ein Herz, schickte also auch bildlich Liebe raus. Diesen schönen Moment konnte auch das unpassende Ende nicht kaputt machen, denn im Hintergrund rief ein anderer Fan lautstark "Siu", also den von Cristiano Ronaldo geprägten Ausruf, in die Kamera.

Die ZDF-Reporterin hat das Video anschließend auf ihrem Instagram-Kanal hochgeladen, dafür bereits fast 6000 Likes bekommen.

Der Gruß hat offenbar auch Béla Réthy erfreut. Er hat das Video zwar nicht kommentiert, es aber immerhin in seiner Story geteilt.

Der Kultkommentator hat seine Karriere im Dezember 2022 beendet, bei der WM in Katar kommentierte er mit dem Halbfinale zwischen Frankreich und Marokko letztmals fürs ZDF. Angefangen hatte er im Jahr 1991, gut drei Jahrzehnte hatte er also die Übertragungen von WM- und EM-Endrunden mit seiner Stimme geprägt.

Handball-WM: Neue Sorgen um DHB-Star Juri Knorr

Nach drei Siegen in der Vorrunde musste sich das DHB-Team am Dienstagabend zum Start der Hauptrunde zum ersten Mal bei dieser Handball-WM geschlagen geben. In der Neuauflage des Olympia-Finales setzte es gegen Turnierfavorit Dänemark eine deutliche 30:40-Niederlage.

Zur Story