Lennart Karl: Die Augen in München richten sich auch auf Michael Ballack
Mit einem gesteigerten Selbstvertrauen haben sie beim FC Bayern seit jeher eigentlich keine Probleme. Zusätzlichen Rückenwind bekommen die Münchner aktuell durch ihren fulminanten Saisonstart mit dreizehn Siegen in dreizehn Partien in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions League.
Die Hauptdarsteller dieser Serie sind mit Harry Kane, Michael Olise, Luis Diaz, Serge Gnabry, Joshua Kimmich und Konrad Laimer natürlich die Superstars des Teams. Doch seit gut einer Woche spielt sich auch Lennart Karl immer mehr in das Rampenlicht.
Der 17-Jährige brillierte bei seinem Startelf-Debüt gegen Brügge vor eineinhalb Wochen mit einem tollen Tor und guten Aktionen. Am vergangenen Wochenende bestätigte er mit einem Traumtor nach Einwechslung gegen Gladbach seine Topform.
In München ist der Hype um das Supertalent riesig, es wurden sogar schon Stimmen laut, die eine Nominierung von Bundestrainer Julian Nagelsmann forderten.
Doch gerade die Verantwortlichen in München treten gehörig auf die Bremse. Bundesliga-Legende Reiner Calmund sieht die Aufregung völlig entspannt.
Lennart Karl steht mit Ballack ständig im Austausch
Zwar gäbe es eine Gefahr, dass der Rummel um seine Person in den jungen Jahren zu groß sei. "Es ist klar, wenn du als 17-Jähriger ein Tor vor 60.000 Menschen schießt und das ganze Stadion jubelt, dass du da Emotionen zeigst und schon mal abheben kannst, aber genau dann brauchst du ein professionelles Umfeld", ordnet Calmund die Situation in einem Interview mit Sky ein.
Gerade in seinem Umfeld sieht der langjährige Bundesliga-Manager den Kreativspieler sehr gut aufgehoben.
"Karl hat mit Michael Ballack als Berater einen der besten ehemaligen deutschen Spieler. Ballack ist nie abgehoben und in seiner Karriere alles mit einer großen Portion Vernunft angegangen", beruhigt Calmund.
Der langjährige Bayern-Star und DFB-Kapitän ist seit einigen Jahren der engste Vertraute des Jungstars, sie sind täglich im Austausch. "Er gibt mir wertvolle Tipps, sagt mir zum Beispiel, dass ich meiner Spielweise treu bleiben und authentisch sein soll. Aber er spricht auch offen an, wo ich mich verbessern muss, zum Beispiel im Defensivverhalten", sagte Karl im April auf der Webseite der Münchner.
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.
Und Ballack scheut auch nicht die Konfrontation hinter den Kulissen. Nachdem Karl im Sommer bei der Klub-WM nur 45 Minuten gespielt hatte, kamen Gerüchte auf, dass der 17-Jährige den Klub aufgrund mangelnder Perspektive im Sommer 2026 ablösefrei verlassen könnte. Ballack sondierte laut "Bild" den Markt nach möglichen Interessenten.
FC Bayern: Freund lobt Team-Umgang mit Lennart Karl
Mittlerweile bekommt Karl diese Spielzeit, seine Leistungen sind aufsehenerregend und der Vertrag in München wurde auch verlängert.
"Der FC Bayern geht mit Karl meiner Ansicht nach hochprofessionell und besonnen um", lobt Calmund die Klub-Bosse. Die wiederum setzen beim Umgang mit Karl auch auf die Kräfte im Team. "Viele Jungs kümmern sich um ihn, reden mit ihm. Sie sagen ihm, dass er diese Phase genießen soll, aber auch, dass andere Phasen kommen werden", sagte er Sky.
Freund mahnt jedoch auch, dass "harte Arbeit" die Basis für den Erfolg sei. "Alles andere kommt dann von selbst."
