Sport
Fußball

So richtet sich Nagelsmann bei den Bayern ein: Der nächste Vertraute auf der Liste

Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann / 1. FC Union Berlin - RB Leipzig 2:1 / 22. Mai 2021: Berlin, Stadion an der alten Foersterei / Fussball 1. Bundesliga, 34. Spieltag. 1. FC Union Berlin - RB Leipzig ...
Julian Nagelsmann wird ab der kommenden Saison Trainer beim FC Bayern. Bild: www.imago-images.de / motivio
Fußball

So richtet sich Nagelsmann bei den Bayern ein: Der nächste Vertraute auf der Liste

01.06.2021, 13:3201.06.2021, 16:18
Mehr «Sport»

Ab der kommenden Saison wird Julian Nagelsmann den FC Bayern München trainieren. Bis dahin sind es nur rund vier Wochen und eine wichtige Personalie muss noch geklärt werden: Wer wird Co-Trainer an Nagelsmanns Seite? Nachdem Herman Gerland und Miroslav Klose die Bayern verlassen haben, ist dieser Posten wieder offen.

Bekannt ist bereits, dass Nagelsmann seinen Video-Analysten vom RB Leipzig mitbringen wird. Doch das reicht ihm scheinbar nicht. Nach Informationen der ''TZ" will er zusätzlich auch seinen Co-Trainer Xaver Zembrod mitbringen. Die Verhandlungen zwischen Bayern und Leipzig sollen schon laufen.

Ein Vertrauter beim FC Bayern

Zembrods Vertrag läuft noch bis 2023, daher wird über die Ablöse diskutiert. Es könnte aber sein, dass Leipzig seinen Co-Trainer gerne gehen lässt. Denn: Auch Nagelsmanns Nachfolger Jesse Marsch möchte seine Co-Trainer mit nach Leipzig bringen.

Nagelsmann sagte in einem Interview mit "Sport Bild" zu seinen Co-Trainern: "Ich habe eine Liste von Wunschkandidaten. Es ist aber keiner dabei, der vertragslos ist. Von daher kann es noch etwas dauern, bis das Team steht". Für Nagelsmann wäre es ein wichtiger Schritt, Zembrod in seinem Team zu haben: Er hätte so auch bei den Bayern direkt einen engen Vertrauten an seiner Seite.

Zuletzt hatte es Spekulationen darüber gegeben, dass Nagelsmann Bayerns Co-Trainer-Legende Hermann Gerland nicht in seinem Team haben wollte und er deswegen gehen musste. Gerland selbst sagte im "Sport 1"-Podcast "Meine Bayern-Woche", dass dies nicht so gewesen sei. "Für mich ist Julian Nagelsmann ein erstklassiger Trainer", schwärmte er.

Auch Nagelsmann selbst sagte gegenüber "Sport Bild": "Ich habe dem Verein gesagt, dass ich gern zwei Co-Trainer und einen Analysten mitbringen würde. Ich habe aber nie gesagt, dass ich für diesen oder jenen Mitarbeiter keinen Platz habe oder dass jemand nicht gewünscht ist. Ich habe zu Hermann ein sehr gutes Verhältnis".

(pas)

FC Bayern: Thomas Müller unterläuft Fauxpas in Abschiedsvideo
Thomas Müller wird vom FC Bayern mit einem halbstündigen Behind-The Scenes-Video verabschiedet. Ein darin überreichtes Geschenk entpuppt sich für die Klublegende als Stolperfalle.
Thomas Müllers Abschied vom FC Bayern ging leise und weitgehend abseits der deutschen Öffentlichkeit vonstatten. Im Viertelfinale der für viele Fans irrelevanten Klub-WM lief Müller bei der 0:2-Niederlage gegen Paris Saint-Germain ein letztes Mal für die Bayern auf – und am Ende redeten alle über die schwere Verletzung von Jamal Musiala und darüber, dass der FC Bayern aktuell nicht mehr mit der Weltspitze mithalten kann.
Zur Story