Sport
VfB Stuttgart

VfB Stuttgart: Mittelstädt reagiert auf Nagelsmann-Absage für DFB-Team

Fussball, UEFA Nations League Saison 2024/2025 Gruppe A3 - 4.Spieltag Deutschland vs Niederlande 14.10.2024, Allianz Arena M�nchen Maximilian Mittelst�dt Deutschland, 18 Julian Nagelsmann Trainer Deut ...
Julian Nagelsmann (r.) verzichtet in der anstehenden Länderspielpause auf Maximilian Mittelstädt (l.).Bild: IMAGO images / Nico Herbertz
Sport

DFB-Team: Mittelstädt reagiert auf Absage von Nagelsmann

Julian Nagelsmann hat Maximilian Mittelstädt für die anstehenden Länderspiele nicht nominiert. Der Stuttgarter hat sich dazu nun öffentlich geäußert.
03.10.2025, 10:2503.10.2025, 10:25

Es war ein bitterer Abend für den VfB Stuttgart. Der Bundesligist bot am Donnerstag im Rahmen des zweiten Spieltags der Europa League beim FC Basel eigentlich eine ansprechende Leistung, ging am Ende aber mit einer 0:2-Niederlage vom Platz.

Trotz drückender Überlegenheit konnten die Stuttgarter nicht einen ihrer 29 Torschüsse im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Ermedin Demirović scheiterte nach 36 Minuten sogar vom Elfmeterpunkt und verlängerte damit die grausige VfB-Ausbeute: Klammert man das Elfmeterschießen gegen Braunschweig aus, haben die Stuttgarter sieben ihrer jüngsten elf Strafstöße verschossen.

VfB Stuttgart hadert mit eigener Chancenverwertung

"Es ist eine sehr ärgerliche Niederlage", sagte Trainer Sebastian Hoeneß nach dem Spiel bei RTL und betonte: "Wir haben uns selbst geschlagen."

Maximilian Mittelstädt sah es ähnlich. "Mehr Chancen kannst du dir fast nicht rausspielen, aber wenn du es nicht schaffst, den Ball über die Linie zu bringen, verlierst du", ordnete der Linksverteidiger die Niederlage ein. Es habe zwar nicht die grundsätzliche Qualität in der Offensive gefehlt, sehr wohl aber "die Qualität im Abschluss".

Dabei sprach er Basel-Schlussmann Marwin Hitz aber auch ein Kompliment aus: "Der macht natürlich ein überragendes Spiel."

DFB-Team ohne Mittelstädt: VfB-Profi ist "enttäuscht"

Am Sonntag wollen es die Schwaben vor heimischer Kulisse gegen Heidenheim wieder besser machen, danach geht es in die Länderspielpause. Völlig überraschend wird Hoeneß in dieser Zeit vollumfänglich mit Mittelstädt arbeiten können, denn Julian Nagelsmann hat ihn nicht für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland nominiert.

"Ja, klar war ich enttäuscht. Das ist normal. Ich war jetzt die letzten anderthalb Jahre eigentlich immer dabei", sagte Mittelstädt am Donnerstagabend. Im März 2024 hatte er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gefeiert, sich seitdem mit Leipzigs David Raum auf der linken Abwehrseite abgewechselt. Nun muss er erstmals seit zwei Jahren wieder von zu Hause aus zuschauen, wenn das DFB-Team spielt.

Für DFB-Comeback: Mittelstädt rückt VfB-Erfolg in den Fokus

Im Zuge der Kaderverkündung hat weder Nagelsmann noch der DFB ein Wort zum gebürtigen Berliner verloren. Ein Austausch habe trotzdem stattgefunden. "Er hat die Entscheidung so getroffen, das hat er mir in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt", berichtete Mittelstädt.

Er sehe es nun als "Ansporn". Viel mehr wollte der 28-Jährige aus dem Gespräch mit dem Bundestrainer aber verraten: "Ich will es nicht nach außen tragen. Ich weiß aber, woran es liegt."

Mit einem kleinen Detail ließ Mittelstädt dabei aber doch aufhorchen. "Wir müssen zusehen, dass wir mit dem VfB gute Spiele hinlegen, viele gewinnen, in den Flow kommen. Wenn wir erst einmal als Mannschaft über gute Leistungen kommen und ich dann auch persönlich über gute Leistungen komme, bin ich dann hoffentlich auch wieder dabei."

Der Fokus auf das erfolgreiche Abschneiden des VfB Stuttgart überrascht dabei, sollte es für die (Nicht-)Nominierung von Mittelstädt doch eigentlich nicht ausschlaggebend sein. Stattdessen geht es um seine individuellen Leistungen. Und die waren zuletzt eigentlich in Ordnung, der Linksverteidiger gehört in Stuttgart zu den konstantesten Profis.

Ob das Thema weiter an Fahrt aufnimmt, dürfte maßgeblich davon abhängen, wie gut sich Raum und DFB-Neuling Nathaniel Brown in den kommenden beiden Länderspielen präsentieren. Mittelstädt jedenfalls lauert dahinter.

VfB Stuttgart: Alexander Nübel erklärt sein Kunststück beim EL-Auftakt
Der VfB Stuttgart ist mit einem Sieg in die Europa League gestartet. Alexander Nübel glänzte dabei als Vorlagengeber und klärte im Nachgang auf: Das war kein Zufall.
Es war ein Auftakt nach Maß: Der VfB Stuttgart hat sich zum Start der neuen Europa-League-Saison am Donnerstagabend vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen den spanischen Vertreter Celta Vigo durchgesetzt.
Zur Story