Sport
Bundesliga

HSV-Transfers: Ex-Boss Jonas Boldt äußert Bedenken

ARCHIV - 20.04.2024, Hamburg: Fu�ball: 2. Bundesliga, 30. Spieltag, Hamburger SV - Holstein Kiel, im Volksparkstadion. Hamburgs Jonas Boldt, Vorstand der HSV Fu�ball AG, steht am Spielfeldrand. (zu dp ...
Jonas Boldt arbeitete fünf Jahre lang beim HSV.Bild: dpa / Marcus Brandt
Bundesliga

HSV: Ex-Boss Jonas Boldt äußert Bedenken wegen Transfers

Der HSV hat nach dem Aufstieg viel verändert. Jonas Boldt, einst Sportvorstand in der Hansestadt, blickt durchaus kritisch auf seinen Ex-Klub.
13.11.2025, 17:3313.11.2025, 17:33

Nach leichten Anlaufschwierigkeiten scheint der HSV in der Bundesliga angekommen zu sein. Gegen den BVB glichen die Hanseaten zuletzt tief in der Nachspielzeit aus, sicherten sich durch das 1:1 den neunten Punkt im zenten Spiel. Das reicht momentan für den 13. Rang.

Noch besser steht der Hamburger SV in einem Ranking da, das der "kicker" am Donnerstag veröffentlicht hat. Das Fachmagazin hat bei allen 18 Bundesligisten die Sommerzugänge sowie die Arbeit des Managements bewertet. Der HSV landet dabei auf dem siebten Platz.

Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.

Der HSV hat im Sommer einen großen Umbruch gewagt

Das ist durchaus bemerkenswert, schließlich hat der Aufsteiger auf dem Transfermarkt deutlich schlechtere Möglichkeiten als etwa der BVB, der VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen oder der VfL Wolfsburg. Jene vier Klubs haben die Hamburger aber klar hinter sich gelassen.

Die Platzierung ist indes auch vor dem Hintergrund erstaunlich, dass die Rothosen im Sommer einen Umbruch gewagt haben. Trainer Merlin Polzin hat den Spielstil seines Teams an die veränderten Herausforderungen der Bundesliga angepasst. Der Kader musste dementsprechend umgebaut werden. 13 Spieler sind gegangen, zwölf gekommen.

Das gelang mit großer Treffsicherheit. Von den zehn im "kicker" bewerteten Profis erhielten acht Spieler mindestens eine Sieben – und das auf einer Skala von Null bis Zehn. Luka Vušković ragt dabei als einzige Zehn heraus.

HSV: Jonas Boldt äußert Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit

Jonas Boldt, zwischen 2019 und 2024 Sportvorstand beim HSV, blickt dennoch durchaus kritisch auf die Transferaktivitäten seines Ex-Vereins. "Die Transferperiode des Hamburger SV wirkte etwas holprig", schreibt er im "kicker".

Das verlorene Derby Ende August habe wie ein später "Weckruf" gewirkt, nach dem noch mal gehandelt wurde. "Mit den drei Last-Minute-Transfers Luka Vušković, Sambi Lokonga und Fabio Vieira kam richtig Qualität dazu", gesteht er.

Zwei der drei genannten Profis kamen allerdings auch nur auf Leihbasis. "Ob es zu der Strategie passt, nachhaltig etwas aufzubauen, bleibt abzuwarten", schiebt Boldt daher leise Bedenken nach.

Wann spielt der HSV und wo läuft die Partie im TV?

Nach der Länderspielpause geht es für den HSV in der Bundesliga mit einem Auswärtsspiel beim FC Augsburg weiter. Anpfiff ist am 22. November um 15.30 Uhr, Sky überträgt das Einzelspiel live. Dazn wiederum zeigt die Partie im Zuge der Konferenz.

Toni Kroos gibt wegen FC Bayern düstere Bundesliga-Prognose ab
Seit nun 17 Spielen ist der FC Bayern unbesiegt. In der aktuellen Saison setzte es noch keine Niederlage, nur gegen Union Berlin (2:2) am vergangenen Spieltag gab es einen ersten Punktverlust. Toni Kroos wagt deshalb eine klare Prognose.
Toni Kroos ist bekannt dafür, dass er Dinge klar anspricht. Geradeaus sagt er, was er von Vorgängen oder Entscheidungen hält, die ihn oder den Fußball betreffen. Im Rahmen seiner gegründeten Icon League hat er das nun auch in Bezug auf den Kampf um die deutsche Meisterschaft gemacht.
Zur Story