Sport
Fußball

Drei Jahre vor Vertragsende: Pep Guardiola heiß auf Bayern-Star

November 5, 2022, Manchester, Manchester, United Kingdom: Pep Guardiola the Manchester City manager celebrates the 2-1 victory in the Premier League match Manchester City vs Fulham at Etihad Stadium,  ...
Pep Guardiola ist angeblich von Bayerns Jamal Musiala begeistert.Bild: www.imago-images.de / imago images
Fußball

Drei Jahre vor Vertragsende: Guardiola buhlt angeblich um Bayern-Star

20.11.2022, 15:2420.11.2022, 15:24

Mit einem Gesamtkaderwert von über einer Milliarde Euro hat Manchester City die wertvollste Mannschaft der Welt. Trotzdem will City-Trainer Pep Guardiola seine Mannschaft immer wieder verbessern. Gerade, weil City den Vereinigten Arabischen Emiraten gehört, scheint Geld oft kein Thema bei Neuverpflichtungen zu spielen.

Erst im Sommer hat er sich mit Erling Haaland den Stürmerstar der Zukunft gekauft, aktuell bereitet sich City wohl auf ein äußerst kostspieliges Wettbieten um Dortmunds Jude Bellingham vor. Laut "Sport Bild" soll Guardiola nun auch auf Bayern-Juwel Jamal Musiala ein Auge geworfen haben.

FC-Bayern-Star offenbar von "Mittelsmann" kontaktiert

Demnach habe ein "Mittelsmann" die Berater von Musiala kontaktiert und angeboten, zwischen dem 19-Jährigen und Manchester City zu vermitteln. Dabei läuft sein Vertrag beim FC Bayern noch bis Ende der Saison 2025/26, also noch mehr als dreieinhalb Jahre.

29.10.2022, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Bayern München - FSV Mainz 05, 12. Spieltag in der Allianz Arena. Jamal Musiala (r) von München jubelt über sein Tor zum 2:0. Foto: Sven Hoppe/dpa - W ...
Obwohl er erst 19 ist, hat Musiala schon 71 Bundesliga-Spiele und 20 Tore auf dem Konto.Bild: dpa / Sven Hoppe

Ein erstes Abtasten eines möglichen Interesses gab es demnach. Offizielle Gespräche oder ein konkretes Angebot habe es aber weder bei den Bayern noch bei Musiala gegeben. Ein erstes Interesse über Mittelsmänner abzufragen, ist im Fußball-Geschäft gängige Praxis.

Direkt mit Musiala über einen Wechsel zu verhandeln, dürfte City erst, wenn der deutsche Nationalspieler einen auslaufenden Vertrag hätte. Da der Kontrakt in München allerdings noch mehr als drei Jahre läuft, müssten auch die Bayern mit einer entsprechenden Ablösesumme einverstanden sein.

Aktuell scheint es so, dass die Bayern Bosse um Vorstand Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidžić allerdings überhaupt kein Interesse haben, Musiala zu verkaufen.

Musiala will bei Bayern bleiben

"Sport Bild" zufolge hat Musiala ohnehin kein Interesse daran, den FC Bayern zu verlassen. Trotz seines jungen Alters ist der 19-Jährige beim Rekordmeister schon jetzt ein Leistungsträger, in der laufenden Bundesliga-Saison konnte der Offensiv-Allrounder bereits mit neun Toren und sieben Vorlagen (14 Spiele) glänzen. Zudem ist er gut in die Mannschaft integriert.

London, England, Monday 26th Sep 2022 Jamal Musiala 14 Germany during the UEFA Nations League Group 3 game between England and Germany at Wembley Stadium in London, England Sports Press Photo SPP PUBL ...
Auch für die deutsche Nationalmannschaft ist Wunderkind Musiala schon 17 Mal aufgelaufen.Bild: www.imago-images.de / Sports Press Photo

Davon profitiert auch sein Ansehen: Transfermarkt.de schätzt seinen Marktwert inzwischen auf rund 100 Millionen Euro. Zusammen mit Bellingham ist Musiala damit der wertvollste Spieler der Liga. Aktuell bereitet er sich mit dem DFB-Team auf die WM in Katar vor.

FC Köln: Lukas Podolski dämpft Hype um El Mala – "wird mehr daraus gemacht"
Der Said-El-Mala-Hype kennt in Köln derzeit keine Grenzen. Spätestens seit seinem Zauber-Solo beim 1:0-Sieg in Sinsheim wird der 19-Jährige beim 1. FC Köln gefeiert wie einst Lukas Podolski. "Poldi" selbst lobt den Youngster, aber tritt zugleich auf die Euphoriebremse.
Sechs Bundesligaspiele, zwei Tore, eine Vorlage in gerade einmal 214 Einsatzminuten. Said El Mala braucht beim 1. FC Köln im Schnitt knapp über 70 Minuten pro Scorerpunkt. Für einen 19-Jährigen, der erst zu Saisonbeginn in die Bundesliga startete, ist das eine beachtliche Bilanz.
Zur Story