Der zukünftige FC Bayern-Trainer Julian Nagelsmann plant bereits sein zukünftiges Team. Laut dem amerikanischen Sender "ESPN" will der Trainer seinen ehemaligen Hoffenheim-Assistenten Alfred Schreuder nach München holen. Der Niederländer hatte die Bundesliga im Jahr 2020 verlassen.
Zur "Bild Sport" sagte Schreuder zuletzt: "Ich gucke mir fünf, sechs Bundesligaspiele jede Woche an. Das ist eine so tolle Liga, mit vielen großen Vereinen." Eine Rückkehr wäre somit nachvollziehbar.
Derzeit ist Schreuder beim FC Barcelona bis zum Jahr 2022 als Co-Trainer unter Vertrag. In der Saison 2019/20 war er knapp ein Jahr Cheftrainer in Hoffenheim. Von 2015 bis 2018 diente er bei der TSG als Assistenztrainer – unter Nagelsmann.
Laut "Bild" sind die beiden Trainer in Kontakt geblieben, das Verhältnis ist wohl dementsprechend gut. Zuvor habe Nagelsmann seinen Kollegen schon als Co-Trainer bei Leipzig haben wollen.
Schreuder selbst hat die Gerüchte nicht bestätigt. Er habe eine sehr gute Zeit mit seinem Kollegen Ronald Koeman beim FC Barça, betonte er gegenüber "ESPN". Weitere Kommentare habe er nicht abgeben wollen.
Andere Quellen des amerikanischen Senders bestätigen die gute Stimmung im Camp Nou. Die Spieler sollen begeistert vom Einfluss des Trainers gesprochen haben. Besonders mit den deutschen und niederländischen Teammitgliedern solle er sich gut verstehen. Es bleibt also offen, ob er seinen Platz bei Barça aufgibt.
Nagelsmann ist derzeit noch Trainer in Leipzig, wurde aber schon bei den Bayern für die kommende Saison als Cheftrainer angeheuert. Erste Gespräche mit dem Münchner Sportvorstand Hasan Salihamidžić sollen bereits stattgefunden haben. Hier soll es um Themen wie die Kaderplanung und taktische Ausrichtung der Mannschaft gegangen sein.
Wer zukünftig als Co-Trainer in Bayern fungiert ist unklar. Mit dem Abgang vom Cheftrainer Hansi Flick könnten auch seine Assistenten Miroslav Klose und Danny Röhl gehen.
(lfr)