In der kommenden Woche reist die deutsche Nationalmannschaft im Rahmen der Länderspielpause nach Nordamerika. Dort stehen die ersten Freundschaftsspiele unter dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann an. Am 14. Oktober geht es gegen die USA, vier Tage später gegen Mexiko.
Am Freitagvormittag verkündete der Übungsleiter den 26 Spieler umfassenden Kader, der mit ihm über den Großen Teich reisen wird. Dabei fehlen drei BVB-Stars, die in den letzten Monaten regelmäßig dabei waren. Nico Schlotterbeck und Emre Can bleiben zu Hause, Karim Adeyemi wurde in die U21-Auswahl des DFB degradiert.
Positiv ist aus Dortmunder Sicht hingegen, dass Mats Hummels erstmals seit dem EM-Aus vor über zwei Jahren wieder ins deutsche Aufgebot berufen wurde. Für viele Anhänger kommen diese vier Personalentscheidungen überraschend, BVB-Coach Edin Terzić hingegen wurde schon früher eingeweiht.
"Julian hat mich Anfang der Woche erstmals kontaktiert und in seine Gedanken eingeweiht. Wir hatten gestern nochmal Kontakt. Da hat er mir seine Entscheidung mitgeteilt. Er hat danach die Spieler kontaktiert", berichtete der 40-Jährige auf einer Pressekonferenz.
Über das Comeback von Altstar Hummels freute sich Terzić: "Das hat er sich verdient." Zu den Nicht-Nominierungen wollte sich der Dortmunder hingegen nur bedingt äußern. "Wir respektieren die Entscheidung", gab er zu Protokoll und äußerte dabei Verständnis für Nagelsmann: "Julian ist Bundestrainer und muss harte Entscheidungen treffen." So wie er selbst es auch Woche für Woche zu machen habe.
Mit Blick auf Adeyemi wollte der Übungsleiter indes nicht von einer Degradierung sprechen. "Wir dürfen nicht vergessen, wie jung er noch ist", nahm er den 21-Jährigen in Schutz: "Jetzt geht es darum, diese Phase, die sich etwas schwer anfühlt, gemeinsam zu bewältigen. Er ist auf einem richtig guten Weg, wann man ihn auf dem Trainingsplatz sieht."
Die positive Bewertung deckt sich mit der Ansicht Antonio Di Salvos, der die deutsche U21 trainiert. "Karim hat keine Sekunde gezögert und sofort die Chance gesehen, bei uns nicht nur Spielpraxis und Selbstvertrauen zu sammeln, sondern auch Verantwortung zu übernehmen und voranzugehen. Diese Einstellung beeindruckt mich", erklärte er im Zuge der Nominierung.
Es sei das gemeinsame Ziel aller, dass Adeyemi "mit guten Auftritten zum Erfolg der U 21 beiträgt und dadurch schnellstmöglich auch bei Borussia Dortmund und in der A-Nationalmannschaft wieder eine bedeutende Rolle spielt".
Die Tür in der A-Nationalmannschaft ist also keineswegs zu. Das gilt bei Can genauso, wenngleich es für den Mittelfeldmann wesentlich schwerer sein dürfte, künftig von Nagelsmann nominiert zu werden. Im Mittelfeldzentrum ist die Konkurrenz schließlich deutlich größer.
Für den 29-Jährigen muss das kurzfristige Ziel ohnehin sein, erstmal wieder beim BVB in die Startelf zu rutschen. In den vergangenen beiden Bundesliga-Partien saß der Kapitän zu Beginn jeweils auf der Bank.
"Er ist sehr gut mit der Situation umgegangen. Wir erleben ihn sehr selbstkritisch", fand Terzić lobende Worte. Can sei "nicht in Top-Form, hat zuletzt aber eine ansteigende Form gezeigt", ergänzte der Coach.
Diesen Trend soll er nach Geschmack der Dortmunder am Samstag gegen den 1. FC Union fortsetzen. Vielleicht entpuppt sich die Nicht-Nominierung beim Dortmunder Trio ja sogar als zusätzliche Motivation. Terzić würde es freuen – und Nagelsmann würde es gewiss auch wohlwollend registrieren.