Sport
Fußball

Bei FC-Bayern-Spiel: Gladbach-Coach sauer auf Flick: "Zeig mir keinen Vogel, Hansi"

08.05.2021, Bayern, M
Hansi Flick bleibt selbst beim 5:0-Spielstand noch emotional voll dabei.Bild: dpa / Peter Kneffel
Fußball

Gladbach-Trainer sauer auf Flick: "Zeig mir keinen Vogel, Hansi"

09.05.2021, 10:4609.05.2021, 10:46
Mehr «Sport»

Max Eberl kontra Hansi Flick: Die späte Rote Karte für Bayern-Talent Tanguy Nianzou nach einem Foul an Gladbachs Breel Embolo löste beim Münchner 6:0-Sieg am Spielfeldrand einen heftigen Disput aus. Die Bayern-Bank um Trainer Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidžić regte sich auf, dass Schiedsrichter Tobias Stieler nach persönlichem Video-Studium der Szene auf eine Notbremse und damit Platzverweis entschied. "Mein Gott", schrie Flick von außen.

Die Reaktionen beim Gegner rissen den vom Spielstand frustrierten Eberl ebenfalls von seinem Sitz auf der Gladbacher Bank. "Ihr seid deutscher Meister und führt 5:0", rief er Richtung Flick und Co. und forderte "etwas Kulanz". Kurz darauf war über die TV-Mikrofone dann noch von Gladbachs Manager zu hören: "Zeig mir keinen Vogel, Hansi! Das mag ich nicht." Flick reagierte prompt und rief Richtung Eberl: "Das habe ich nicht gemacht."

GER, FC Bayern Muechen vs. Borussia Moenchengladbach, Fussball, Bundesliga, 32. Spieltag, Saison 2020/2021, 08.05.2021 Max Eberl, Hasan Salihamidzic, Sportvorstand FC Bayern Muenchen, GER, FC Bayern M ...
Max Eberl und Hasan Salihamidžić geben sich beim Spiel die Hand.Bild: EIBNER/Sascha Walther/POOL / imago images

Hansi Flick sagt, die Emotionen gehören zum Fußball

Die Lage entspannte sich danach wieder auf und neben dem Platz. Und Flick war bemüht, dem Thema nach dem Schlusspfiff die Schärfe zu nehmen. Er sprach von Emotionen auf beiden Auswechselbänken. "Das gehört dazu", sagte er bei Sky. Und es sei damit alles gesagt.

(lfr/dpa)

BVB: Borussia Dortmund reagiert auf Abwehr-Not – Neuzugang ohne Spielpraxis
Im Bundesliga-Topspiel kam Borussia Dortmund beim FC St. Pauli nicht über ein 3:3 hinaus. Die durch Verletzungen geschwächte Abwehr offenbarte erneut Lücken – nun kommt ein Verteidiger, der seit über einem halben Jahr kein Pflichtspiel für eine Profimannschaft bestritten hat.
Am Samstagabend gastierte Borussia Dortmund am Millerntor und legte direkt einen Fehlstart in die neue Saison hin. Zwar sorgte die Mannschaft von Niko Kovač über individuelle Klasse hin und wieder für gefährliche Momente, aber insgesamt wirkte das Spiel der Schwarz-Gelben statisch und ideenlos.
Zur Story