Der Startschuss für die Winter-Transfers ist gefallen – und damit beginnen auch wieder zahlreiche Spekulationen. Ganz vorne mit dabei ist immer der FC Bayern. So auch beim neuesten Transfer-Gerücht um einen Manchester-United-Star. Obwohl noch im Dezember Bayern-Boss Hasan Salihamidžić gegenüber Dazn erklärte, dass der Verein "gut besetzt" sei und "weiter so in die Saison" gehe.
Trotz der Salihamidžić-Aussage brodelt die Gerüchteküche weiter: Denn seit einigen Tagen wird spekuliert, dass der FC Bayern möglicherweise den Kauf von Donny van de Beek in Betracht zieht. Auch wenn der Mittelfeldspieler erst eineinhalb Jahre in der englischen Premier League unter Vertrag steht, gilt er schon als möglicher Wechselkandidat. Der Grund: Der 24-Jährige spielt bei Manchester United nur eine Nebenrolle.
Wie die spanische Zeitung "El Nacional" berichtet, soll van de Beek sogar dem FC Barcelona abgesagt haben, nur um für die Bayern spielen zu können. Und auch das Sportportal "fichajes" berichtet von einem möglichen Wechsel des ManUnited-Stars nach München.
Nachschub haben die Bayern auch nötig. Denn neben Michael Cuisance, der vor einem Wechsel zum FC Venedig steht, soll laut "tz"-Informationen auch Oliver Batista Meier den Verein verlassen und zu Dynamo Dresden in die zweite Liga wechseln. Dabei galt Meier als vielversprechendes Talent, bevor ein Knöchel-Bruch ihn Ende 2018 zurückwarf.
Van de Beeks Vertrag bei ManUnited läuft erst im Sommer 2025 aus. Sein aktueller Marktwert wird auf circa 25 Millionen Euro geschätzt. Ob der FC Bayern den kostspieligen Transfer trotz der Mindereinnahmen durch Geisterspiele leisten kann und wird, bleibt also abzuwarten.
Manchester United soll weiter mit dem 24-Jährigen planen. "Ich glaube nach wie vor, dass wir ihn behalten sollten. Er sollte mindestens bis zum Saisonende bleiben", sagte Coach Ralf Rangnick kürzlich.