
Zieht es Cristiano Ronaldo wirklich zum BVB? Darüber wird spekuliert.Bild: www.imago-images.de / imago images
Fußball
19.08.2022, 18:2919.08.2022, 18:29
Seit Wochen kursieren Transfergerüchte darüber, dass Fußball-Profi Cristiano Ronaldo in Verhandlung mit anderen Klubs steht. Klar ist: CR7 ist zwar bei Englands Rekordmeister Manchester United unter Vertrag, will den Klub aber unbedingt verlassen. Die Spekulationen darüber, wohin es Ronaldo ziehen könnte, reißen nicht ab.
Ronaldo ist genervt von ständigen Transfergerüchten
Interessenten hat der fünfmalige Weltfußballer zur Genüge. Doch die jüngsten Transfergerüchte sind falsch. Erst kürzlich hat sich der Fußballer über Falschmeldungen auf Social Media aufgeregt, wie watson berichtete.

Cristiano Ronaldo kann die Transfergerüchte um seine Person nicht mehr hören.Bild: www.imago-images.de / imago images
Nun zirkuliert ein neues Gerücht: Demnach soll es Verhandlungen zwischen Cristiano Ronaldo und dem BVB geben.
BVB-Boss dementiert Ronaldos Wechsel-Vorhaben
Auch diese Meldung stellt sich nun jedoch als falsch heraus. Cristiano Ronaldo wird nicht zum Bundesligisten Borussia Dortmund wechseln. Am Freitag gab es ein klares Dementi von BVB-Boss Hans-Joachim Watzke."Cristiano Ronaldo und Borussia Dortmund – das ist auf den ersten Blick sehr charmant. Er ist einer der größten Spieler, die die Welt jemals gesehen hat. Der Haken ist nur, dass es überhaupt keinen Kontakt zwischen den Beteiligten gibt und sicherlich auch keinen Transfer", betonte Watzke auf der Bilanzpressekonferenz der Westfalen.
Zuletzt hatte es Medienberichte gegeben, wonach der 37-jährige Portugiese Ronaldo der Borussia angeboten worden sei.
(ast / mit Material von dpa)
Die Debatte um einen Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern dürfte die Transfer-Saga des Sommers werden. Nun gibt es neue Hintergründe, warum der Stürmer Stuttgart verlassen möchte.
Eigentlich war die Marschrichtung des FC Bayern klar: "Nick Woltemade ist Spieler des VfB Stuttgart. Und da gehört es sich nicht, irgendwelche Diskussionen anzuheizen oder Kommentare abzugeben", sagte Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen bei einem Fanklubfest bei der Klub-WM vor dem Viertelfinal-Aus gegen Paris am Samstag.