
Neururer am Apparillo! Bild: imago images/sportfotorudel/unsplash/watson-montage
Fußball
07.06.2019, 12:4907.06.2019, 12:50
Man muss diesen Typen einfach lieben. Peter Neururer ist zwar seit 13 Jahren nicht mehr auf der Bundesligabühne aufgetreten, doch das tut seinem Status als Kultfigur bis heute keinen Abbruch.
Neururer, 64, ist seit März dieses Jahres Sportlicher Leiter beim Regionalligisten Wattenscheid 09. Doch bevor er seinen Dienst dort antrat, dachte er, dass er Nachfolger von Domenico Tedesco beim FC Schalke 04 werden würde. Das verriet der Fußballlehrer in einem Interview mit der "Rheinischen Post".

Euro-Pete ist nachdenklich.Bild: imago/zink
Klingt kurios, ist es auch. Also, der Reihe nach:
Im März klingelte Peter Neururers Telefon. Am anderen Ende der Leitung meldete sich Josef Schnusenberg, seines Zeichens ehemaliger Vorstandsvorsitzender und langjähriger Schatzmeister beim FC Schalke.
Schnusenberg, mittlerweile Aufsichtratsmitglied bei Wattenscheid, fragte Neururer, ob er helfen könne. Daraufhin erzählte Schnusenberg, was der Verein aufbauen wolle. Neururer sagte auf der Stelle zu, denn in seinem Kopf ist der Name Schnusenberg, immerhin von 1994 bis 2010 bei Schalke tätig, offenbar immer noch eng mit S04 verknüpft.
Neururer weiter: "Er hat mir dann direkt klar gemacht, dass ich keine großen Gehaltsforderungen stellen sollte. Auch das war für mich aber kein Problem. Ich habe dann also versprochen, dass ich zu einhundert Prozent dabei bin".
Und dann wird's noch besser...
Der ehemalige Bochum-Trainer hatte nur eine Bedingung für seinen vermeintlichen Job auf Schalke: In der kommenden Saison sollte bloß "nicht das Ziel Champions League" ausgerufen werden.
Schweigen am anderen Ende der Leitung.
Dann klärte Schnusenberg Neururer auf: "Peter. Wir reden hier über Wattenscheid 09, ich bin da im Aufsichtsrat."
Neururer sei "baff" gewesen: "Aber ich hatte ihm mein Wort gegeben. Und wenn ich jemandem ein Versprechen gebe, dann stehe ich dazu."
Versprochen ist versprochen. Neururer ist nicht nur Kultfigur, sondern auch Ehrenmann. Wie gesagt, man muss diesen Typen einfach lieben.
(as)
13 italienische Trainer, die unfassbar gut angezogen sind
1 / 15
13 italienische Trainer, die unfassbar gut angezogen sind
Domenico Tedesco (Schalke 04): Turnschuhe, Jeans oder Cord-Hose und ein eng anliegender Pullover, Turtle-Neck oder Polo-Shirt.
Fußball für Dummies, erklärt von einem Dummie
Video: watson
Thomas Müller wagt sich an ein neues Abenteuer: MLS statt Bundesliga, Vancouver Whitecaps statt FC Bayern, Coast Mountains anstatt der Alpen. Dabei hat er so einiges zu erledigen.
Am späten Donnerstagnachmittag deutscher Zeit bekamen die kanadischen Medienschaffenden einen ersten Eindruck, was sie da künftig erwartet. "Ich bin hier, um Soccer zu spielen. Früher habe ich Football gespielt, nun spiele ich Soccer", verkündete Thomas Müller breit grinsend.