14.07.2018, 12:1614.07.2018, 12:16
Cristiano Ronaldo wechselt zu Juventus Turin und die Fußballwelt spielt verrückt. So verrückt, dass wohl jeder einen Kumpel hat, der jetzt auf einmal Juve-Fan ist. Und sich erstmal ein Trikot von ihm gekauft hat (oder es noch tun wird). Der Juve-Shop brach nach der Bekanntgabe des Transfers erstmal zusammen. Kein Wunder.
In nur 24 Stunden verkauften Juventus, Ausrüster Adidas und andere Shops 520.000 Exemplare, wie "Yahoo Sport IT" berichtet. Zum Vergleich: Das sind mehr Menschen als in Nürnberg leben (511.628 Einwohner).
CR7, der auch bei Juve seine Trikotnummer 7 behält, hat damit wohl einen neuen Weltrekord gebrochen. Zum Vergleich: PSG soll im letzten Jahr 120.000 Neymar-Trikots verkauft haben – im ersten Monat. ("Marca")
Wenn das so weiter geht, sollte Juve auch die Ablösesumme von 112 Millionen Euro schnell wieder reinholen. Experten vermuten, dass Juventus Turin allein in diesem Jahr bis zu drei Millionen Ronaldo-Trikots verkaufen könnte.
Schon die bisherigen Trikot-Verkäufe könnten zwischen 44 bis 75 Millionen Euro Umsatz eingebracht haben. Das Trikot kostet für Kinder 84,95 Euro, für Frauen 94,95 Euro und Männer gibt es das Fan-Trikot für 104,95 Euro oder das Trikot, welches auch die Spieler tragen für 144,95 Euro.
Wenn er jetzt auch noch so erfolgreich spielt, dass an anderen Stellen noch Geld reingeholt wird, dann kann Juve auch die jährlichen 60 Millionen Euro Brutto-Gehalt bis 2022 locker stemmen.
(bn)
So grandios sieht die WM in Pixel-Optik aus
1 / 42
So grandios sieht die WM in Pixel-Optik aus
Weltmeister Frankreich!
Die WM in Russland bei watson:
Mario Basler nimmt kein Blatt vor den Mund – auch dann nicht, wenn er über einen der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten spricht.
Sommerloch? Das ist sowas von 2019 – oder wann auch immer der Fußball uns das letzte Mal eine echte Verschnaufpause gegönnt hat. Eigentlich muss es sogar noch länger her sein, denn 2019 stand immerhin auch eine Frauen-WM an. Der springende Punkt ist: Das runde Leder fabriziert auch in den heißen Monaten 2025 weiter fleißig Schlagzeilen.