Für Fußballfans aus dem Berliner Westen waren es zuletzt keine besonders erfolgreichen Zeiten. Nach dem Abstieg in die zweite Liga im Jahr 2022 schaffte es die Hertha zuletzt ebenfalls nur auf Tabellenrang 9. Potenzielle Youngster mit Wechselambitionen zeigen in Berlin schon lange mehr Interesse am Stadtrivalen Union als an der damit buchstäblich "Alten Dame".
Entsprechend festgefahren zeigte sich in den vergangenen Monaten immer wieder nicht nur die sportliche Situation des Vereins, sondern auch dessen finanzielle Lage. Nur durch einen rigiden Sparkurs konnte man in der Spielzeit 2023/24 schließlich doch eine positive Geschäftsbilanz erreichen.
Nun arbeitet die Hertha aber offenbar nochmal an einem weiteren Plus für eigene Haushaltskasse, indem der Verein für einige Top-Spieler aus den eigenen Reihen in Verhandlungen getreten ist.
Überraschend dürfte hier für die meisten Fans vor allem der Name Fabian Reese kommen. Der Offensivspieler hatte sich nach seinem Wechsel aus Kiel umgehend zum Leistungsträger entwickelt, für viele wurde er zur neuen Identifikationsfigur bei Hertha.
Noch vor einigen Monaten zeigten sich daher viele erleichtert, als der 26-Jährige sich trotz immer wieder vorgebrachter Ambitionen für die Bundesliga für eine Vertragsverlängerung in Berlin entschied. Trotzdem boten ihn seine Berater offenbar weiter bei anderen Klubs an.
Aktuell ist Reese noch verletzt, soll aber im Oktober wieder einsatzfähig sein. Ein Wechsel soll für ihn trotz nun bis 2028 laufendem Vertrag durchaus infrage kommen.
Wie die "Bild" berichtet, besteht auch aktives Interesse vonseiten des SC Freiburg. Für Reese müsste man demnach allerdings mindestens zehn Millionen Euro nach Berlin überweisen.
Eine ebenfalls hohe Summe könnte der Verein auch durch einen Verkauf von Haris Tabaković einstreichen. Berichten des "Kicker" zufolge soll die TSG Hoffenheim kurz vor einer Verpflichtung des Torschützenkönigs der zweiten Liga stehen. Der 30-Jährige wurde am Donnerstagvormittag bereits am Berliner Flughafen gesichtet.
Hoffenheim soll bereit sein, eine Ablösesumme von bis zu fünf Millionen Euro zu bezahlen. Tabaković wechselte erst im vergangenen Sommer für 500.000 Euro von Austria Wien in die Hauptstadt.
Zuletzt hatte Hertha BSC dem Mittelstürmer noch eine Gehaltserhöhung angeboten, diese soll dem Angreifer aber nicht gepasst haben. Beim Erstligisten Hoffenheim dürfte der Bosnier da bessere Chancen haben, Verhandlungen dazu sind laut "Kicker" bereits "weit fortgeschritten". Der Verein sucht auf im Sturm einen passenden Nachfolger für Nationalspieler Maxi Beier, der für 30 Millionen Euro nach Dortmund wechselte.
Sollte sich die Hertha tatsächlich für den Verkauf von Reese und Tabaković entscheiden, würden die Berliner fast die gesamte Offensivpower der vergangenen Saison verlieren. Reese erzielte 13 Treffer, Tabaković traf 25 Mal. Fraglich ist, ob sich die Berliner auf dem Transfermarkt nochmal um Ersatz bemühen werden.