FC Schalke 04: Muslić kommentiert Ansage von El-Faouzi-Berater
Die Zukunft von Soufiane El-Faouzi beschäftigt Schalke 04. Nicht anders ist es zu erklären, dass Trainer Miron Muslić sich laut "Waz" über die ständigen Gerüchte rund um den 23-Jährigen äußerte. "Das stört mich überhaupt nicht", versuchte Muslić die Unruhe schon im Keim zu ersticken.
Im Anschluss ging er dazu über, im Trubel um El-Faouzi das Gute zu sehen: "Es ist doch positiv, wenn über Schalke-Spieler berichtet wird. Dann weiß ich, dass die Jungs performen und gute Leistungen bringen."
FC Schalke: El-Faouzi-Berater berichtet von Interesse anderer Klubs
Das ist die eine Sichtweise. Die der Aktualität und des sportlichen Erfolgs. Aber viele Fans könnten befürchten, dass in Zukunft die starken Spieler schnell wieder weg sind. Größere Klubs rufen mit höherem Gehalt und einer attraktiveren Liga. Denn nichts anderes hat der Berater von El-Faouzi, Tim Jerat, in der vergangenen Woche der Öffentlichkeit schon verkündet.
Bei Sky hatte Jerat enthüllt: "Im Moment gibt es tatsächlich viele Anfragen von Vereinen, die an Soufiane interessiert sind." Nur einen Wechsel nach Dortmund würde El-Faouzi wohl ablehnen, wie Jerat durch die Blume auch verraten hatte: "Soufiane würde nichts machen, was sich für einen Schalker nicht richtig anfühlt."
Die Aussagen von Muslić sind als Reaktion auf das Vorpreschen des Beraters zu deuten. Bei all den Transfergerüchten um El-Faouzi bleibt der Dauerbrenner der Schalker jedoch auf dem Boden, zumindest hat Muslić diesen Eindruck: "Sofi ist einer von vielen, die die vergangenen Monate genutzt haben, um auf sich aufmerksam zu machen. Er ist stabil im Kopf – genauso wie auf dem Platz."
FC Schalke 04: El-Faouzi einer der laufstärksten Profis der 2. Liga
Dort stand er in elf Partien in der 2. Bundesliga elf Mal in der Startelf. Spielte bis auf ein einziges Mal immer durch. Bemerkenswert ist außerdem, dass El-Faouzi keinerlei Anpassungsprobleme hat, wechselte er doch erst im Sommer aus der 3. Liga von Alemannia Aachen zu Schalke in die 2. Bundesliga.
Physisch ist er dort längst angekommen, spulte bei all seinen Einsätzen 137 Kilometer ab und legte 889 intensive Läufe hin. In beiden Partien ist ligaweit nur Bielefelds Mael Corboz mit 144,7 Kilometer und 1053 intensiven Läufen aktiver.
Bestätigt El-Faouzi auch im restlichen Saisonverlauf seine Form, hat Schalke jedoch die Entscheidungsgewalt auf der eigenen Seite. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft noch bis 2029 und besitzt laut "Waz" keine Ausstiegsklausel. Bedeutet: Die Knappen könnten eine hohe Ablösesumme kassieren.
Bereits seit Sommer hat sich der Marktwert von El-Faouzi laut der Fußball-Datenbank "Transfermarkt.de" von 400.000 Euro auf 1,5 Millionen Euro fast vervierfacht.
