Obwohl Paris Saint-Germain am Wochenende einmal mehr französischer Meister wurde, rumort es bei dem Klub aktuell gewaltig. Das Ziel Champions-League-Titel wurde wieder verfehlt, schon im Achtelfinale war dieses Jahr gegen Real Madrid Schluss. Trainer Mauricio Pochettino soll vor dem Aus stehen und auch der Abgang von Starspieler Kylian Mbappé ist wohl besiegelt.
Laut der französischen Zeitung L'Equipe wollen die Klub-Verantwortlichen nach der enttäuschenden Saison einen Neuanfang starten und dafür auch den Spielerkader aufräumen. Mindestens vier prominente Spieler stehen deshalb in Paris wohl vor dem Aus. "L'Equipe" zufolge sind das neben Mittelfeldmann Leandro Paredes und Linksverteidiger Layvin Kurzawa auch die DFB-Stars Thilo Kehrer und Julian Draxler.
Obwohl beide schon seit Jahren bei PSG spielen – Draxler seit Sommer 2017, Kehrer seit Sommer 2018 – konnten sie sich in Paris nie wirklich durchsetzen. Unter Trainer Pochettino kommen Draxler (24 Pflichtspiele) und Kehrer (31 Pflichtspiele) zwar regelmäßig zum Einsatz, zum absoluten Stammpersonal gehören sie aber nicht.
Zumindest bei Draxler beruht der Wechselwunsch angeblich auf Gegenseitigkeit. Der deutsche Nationalspieler soll den Verein nämlich auch verlassen wollen. Dem Vernehmen nach ist er mit seiner Reservisten-Rolle unzufrieden und will jetzt bei einem anderen Verein Spielpraxis sammeln, um sich für die am Jahresende anstehende Winter-Weltmeisterschaft in Katar zu qualifizieren.
Aus der Bundesliga sollen Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Hertha BSC Interesse an Draxler haben. Aber auch der FC Sevilla soll an dem Linksaußen dran sein.
Auch Kehrer ist angeblich bei deutschen und englischen Vereinen begehrt, schreibt "L'Equipe". Für 20 bis 30 Millionen Euro soll er PSG verlassen können.
(nik)