Sport
Fußball

Kevin Volland feiert Bushido – und kritisiert Songs von Capital Bra

Kevin Volland ist anscheinend kein Fan von Capital Bra.
Kevin Volland ist anscheinend kein Fan von Capital Bra.Screenshot: youtube/imago watson montage
Fußball

Warum Bushido-Fan Kevin Volland keinen aktuellen Deutschrap hört

01.08.2019, 11:5901.08.2019, 12:00

Hip Hop und Fußball sind untrennbar miteinander verbunden. Rapper kleiden sich wie Fußballer und Fußballer wie Rapper. Und manch ein Kicker versucht sich sogar selbst als Rapper, auch wenn er es nicht sollte (Grützi, Josip Drmić).

Einer, der sich als echter Deutschrap-Fan outete, ist Bayer Leverkusens Stürmer Kevin Volland. Der gab dem Magazin "11 Freunde" ein sehr spannendes Interview und wurde auf sein Deutschrap-Expertentum angesprochen.

Dort zeigte sich der zehnfache Nationalspieler als großer Fan der Berliner Rap-Urgesteine Bushido und Fler.

"(...) wenn Sie auf mein Handy schauen, werden Sie dort fast alles finden, was Fler und Bushido an Musik rausgebracht haben. Das ist die Mucke meiner Jugend. Ich habe mir all die Alben noch gekauft, lange bevor man sie einfach streamen konnte. Das Spektrum der Musik, die ich höre, ist zwar breit gefächert. Aber Deutsch-Rap höre ich im Gegensatz zu anderen Sachen konstant, und zwar seit ich 12, 13 Jahre alt bin."
Kevin Volland

Auf die Frage, ob er auch aktuelles Zeug möge, sagte Volland:

"Man muss den Rap, den ich höre, mittlerweile wohl als Old School bezeichnen. Mit den neueren Sachen, mit den 'Lelelele'-Songs, kann ich nicht wirklich etwas anfangen."

Im Fall von "Lelelele"-Songs bezieht Volland sich auf Capital Bra, der in Hooklines gerne Wörter, die mit "le" enden, nochmal melodisch wiederholt.

Bushido feat. Capital Bra und Samra: "Für euch alle"

"Ja, sie wollen, dass ich falle-le-le (le-le-le); Ja, sie wollen, dass ich zahle-le-le (le-le-le)"Video: YouTube/BUSHIDO

Diese Singsang-Melodien sind so erfolgreich, dass mittlerweile viele Rapper sie mit Autotune nachmachen. Volland hörte in seiner Marktoberdorf Teenager-Zeit aber anscheinend lieber harten Rap, vor allem von Bushido, den er als seinen ganz klaren Lieblingsrapper nennt.

Der 27-Jährige hört wohl lieber Songs wie diesen:

Bushido feat. Fler: "Badewiese"

Wir sind indes gespannt wie Capital Bra auf die Aussage des Offensivspielers von Bayer Leverkusen reagiert. Vielleicht gewinnt er ja Vollands Gunst, indem er im nächsten Video seine Nummer 31 trägt. Denn der Leverkusener beschreibt die Aussicht auf ein Kevin-Volland-Trikot in einem Rap-Video bisher als unrealistisch: "An PSG und den Bayern komme ich in nächster Zeit wohl nicht vorbei." Also Deutschrap, bitte übernehmen!

(tl)

10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
1 / 23
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
quelle: imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mareike Thomaier über Humor, Handball und einen schweren Vertrauensbruch
Mareike Thomaier ist 25 Jahre alt, Nationalspielerin und längst nicht mehr die "stille Maus" von früher. Im Gespräch mit watson erzählt sie von einer Vereinsinsolvenz, dem Kampf um Sichtbarkeit und der Frage, warum ihr Sport hinter einer Paywall verschwindet.
Alles begann in Bergisch Gladbach, jener Stadt, in der Heidi Klum das Licht der Welt erblickte – und in der Mareike Thomaier ihre ersten Schritte mit dem Handball machte. Klum und Thomaier in einem Atemzug zu nennen, geschieht selten – auch, wenn die 25-Jährige gerne selbstironisch davon erzählt, dass es anders wäre.
Zur Story