Sport
Musik

Shaquille O‘Neal: Basketball-Legende eskaliert auf Tomorrowland-Festival

Musik

"Tu ihnen nicht weh, Shaq!": Hier tanzt die Basketball-Legende auf dem "Tomorrowland"

22.07.2019, 11:2322.07.2019, 11:23
Mehr «Sport»

Dieser Riese weiß, wie man feiert: Basketballlegende Shaquille O‘Neal schob seine 2,16 Meter am Wochenende auf das Electro-Festival "Tomorrowland" im belgischen Boom, um mal wieder ordentlich steil zu gehen.

  • Beim Auftritt des amerikanischen Drum'n'Base-Produzenten "Kill the Noise" fiel der Musikfan Shaq dann in der Menge ziemlich auf.
  • Kein Wunder: Im weißen Unterhemd hüpfte, schrie und sprang der mehrfache NBA-Champion sehr aufgeregt. Ob die Festival-Besucher neben ihm es wohl mit der Angst bekamen?

Shaq feiert in der ersten Reihe

Die Basketballlegende war aber nicht nur privat auf dem Electro-Festival. Seit einigen Jahren macht Shaquille O‘Neal auch selbst Musik. Als "DJ Diesel" tritt er in diesem Jahr selbst beim "Tomorrowland" auf.

Shaq hüpft im Moshpit:

Dem Produzenten "Kill the Noise" wurde beim Anblick seines "Edelfans" in der ersten Reihe geradezu Angst und Bange. "Kill the Noise" veröffentlichte am Wochenende zwei Videos des feiernden Shaqs und schrieb lachend dazu: "Tu' ihnen nicht weh, Shaq!"

Die Basketball-Legende schrieb auf Instagram selbst über seine gefeierten Auftritte auf dem Festival: "Bevor ich ein DJ war, war ich ein Fan."

Na dann. Viel Spaß noch, Großer!

(pb)

Ein Tag Backstage mit einer weltbekannten Metal-Sängerin
Video: watson
EM 2025: DFB verdoppelt Siegprämie für Spielerinnen
Es ist vollkommen klar: Im Vergleich zu den Männern werden Frauen im Fußball deutlich schlechter bezahlt. Zur kommenden Europameisterschaft wird die Kluft zwar nicht geschlossen, doch es gibt Besserung.

"Pay them Ladies, man!", sagte Snoop Dogg vor einigen Jahren. Er ärgerte sich über die unfaire Bezahlung der amerikanischen Nationalspieler:innen. Ein Beben löste er nicht aus, der Aktionismus beschränkte sich auf Likes und wohlwollende Kommentare. Seine Aussage dürfte aber, auch mit Blick auf Deutschland, nicht an Relevanz verloren haben.

Zur Story