
Sara Doorsoun hat bisher 59 A-Länderspiele absolviert.Bild: IMAGO images / DeFodi Images
Sport
Die DFB-Frauen haben ihre Fans zuletzt nicht nur sportlich bestens unterhalten, sondern auch neben dem Platz mit lustigen Videoformaten. In einem Quiz gibt es nun aber ein wenig Unmut.
09.06.2025, 12:4909.06.2025, 12:50
Die DFB-Frauen haben ihre Fans zuletzt mit zwei berauschenden Siegen bestens unterhalten. Zum Abschluss der Nations-League-Gruppenphase fegte die deutsche Nationalmannschaft über die Niederlande (4:0) und über Österreich (6:0) hinweg.
Gut einen Monat vor dem Beginn der EM 2025 in der Schweiz zeigte sich die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück damit in guter Form, machte zugleich den Einzug ins Final Four der Nations League klar.
DFB-Frauen unterhalten Fans auf eigenem Youtube-Kanal
Der eigenen Anhängerschaft lieferten die DFB-Frauen aber nicht nur mit ihren sportlichen Leistungen beste Unterhaltung, sondern auch wieder mit ihren Auftritten abseits des Platzes.

Partylaune: Die DFB-Frauen fuhren in Wien einen deutlichen 6:0-Sieg ein.Bild: IMAGO images / Fotostand
Denn der DFB weiß seine Spielerinnen etwa in Youtube-Formaten immer wieder geschickt in Szene zu setzen.
So auch in einem aktuellen Video, in dem gleich sechs Profis, aufgeteilt in zwei Teams, bei einem Quiz gegeneinander antreten, das an das klassische Format "Familien-Duell" erinnert. Dabei werden die drei häufigsten Antworten rund um Fragen gesucht, die von den DFB-Fans auf ebenjene gegeben wurden.
Der Themenmix ist durchaus bunt. So geht es etwa um die Lieblingsgetränke der Fans im Stadion, die beliebtesten Ausreden beim Training oder favorisierte Reime. Es geht aber auch um einzelne Spielerinnen – und dabei wird es durchaus kritisch.
Sara Doorsoun ist von Antwort der DFB-Fans enttäuscht
Gesucht werden die drei witzigsten Nationalspielerinnen, aber eben nach Empfinden der Fans. Team Rot um Sara Doorsoun, Elisa Senß und Lea Schüller buzzert zuerst und legt sich direkt fest: Linda Dahlmann. Die aber hat es bei den Anhänger:innen nicht in die Top 3 geschafft.
Der Schock ist allen Spielerinnen ins Gesicht geschrieben, Doorsoun wendet sich direkt zur Kamera und richtet klare Worte an die Fans: "Ihr solltet euch schämen." Auch das Wort "Schande" ist mehrmals zu hören – wer es sagt, geht im schnellen Schnitt aber unter.
Dafür geht der Fokus auf Dahlmann, die im gegnerischen Team niedergeschlagen dreinblickt. "Das ist ein harter Schlag", sagt sie. Doorsoun reagiert mit aufmunternden Worten: "Linda, ich sehe dich auf Platz eins." Schüller und Senß stimmen ihr umgehend zu.
"Da habt ihr falsch gewählt", lässt sich Dahlmann auch noch zu einer kleinen Ansage an die Fans hinreißen. Denn die finden Offensivspielerin Laura Freigang am lustigsten. Dahinter landen im Übrigen Lena Oberdorf und Jule Brand.
Am Campus des FC Bayern wächst der Unmut. TV-Experte Didi Hamann sieht ein strukturelles Problem – und nimmt Trainer Vincent Kompany in die Pflicht.
Der Sommer 2025 verläuft für den FC Bayern München bisher deutlich anders, als es sich die sportliche Führung an der Säbener Straße vorgestellt hatte. Das Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM, die schwere Verletzung von Jamal Musiala und die Absage von Florian Wirtz haben Spuren hinterlassen.