Joshua Kimmich, ein ganz Schicker. Bild: imago / Revierfoto
Fans lachen über Kimmichs Trikot-Style – jetzt meldet sich der Bayern-Star
Beim deutlichen Sieg in der EM-Quali am Dienstagabend gegen Nordirland (6:1) hatte nicht nur die Nationalmannschaft die Hosen an – sondern ganz besonders Defensiv-Stratege Joshua Kimmich. Nach Mittelfeldkollege Kroos hatte Kimmich die meisten Ballkontakte. Bei den Zuschauern fiel jedoch besonders sein neuer "Hosen-Look" auf.
Fällt's dir auch auf? Hier beim Torjubel mit Goretzka:
Bild: ap / Michael Probst
Hier musst du's doch sehen: Kimmich im Zweikampf mit Jordan Thompson:
Bild: ap / Michael Probst
Wir lösen an dieser Stelle gerne auf: Kimmich trug das Trikot in der Hose und nicht locker über ihr. Das ist bei den Fans in etwa so beliebt wie eine Länderspiel-Übertragung auf RTL. (Ups...)
DFB-Spiel gegen Nordirland: Kimmich sorgt mit Hose für Aufsehen
Kimmich, der auch schon mit einigen kreativen Ausflügen seines Friseurs für Aufsehen gesorgt hatte, bekam für seinen ungewöhnlichen Hosen-Auftritt in der digitalen Fankurve reichlich Spott ab. Schließlich erinnerte der Bayern-München-Verteidiger mit dem gerade zu streberhaften Look an fast schon vergessene DFB-Zeiten.
Bei diesem modischen Fehlpass konnte sich auch ein geschätzter watson-Kollege nicht zurückhalten:
Huch, noch ein watson-Kollege! Ob einer der Herren am Morgen im Kimmich-Look in der Redaktion erscheint?
Nach dem Spiel erklärte Kimmich seinen neuen Stil. "Das Trikot war mir ein bisschen zu lang, dann hab ich es halt reingesteckt", sagte er auf Nachfrage von "Bild". Dazu ergänzte er: "Da war ich richtig griffig damit. Immer rein das Ding – die Basketballer haben es auch drin."
Schon beim Spiel gegen Weißrussland hatte Kimmich mit seiner säuberlichen Interpretation der Sporthose bei den Fashionistas unter den DFB-Fans für Empörung gesorgt. Aber solange er im 90er-Style Siege feiert, dürften ihm die Fans das verzeihen.
(pb)
Die Geschichte des Bundestages in 17 Daten
Ab jetzt AfD-Osten? So ein Quatsch!
Paartherapeutin über Helene Fischer und Silbereisen: "Sie hat gleich zwei Tabus gebrochen"
Seit dem Beziehungs-Aus mit Florian Silbereisen Ende 2018 stand Helene Fischer in der Kritik. Fans fragten: Wie konnte sie gleich einen neuen Partner haben? Und wieso zeigt sie sich so oft und so innig mit ihrem Ex? Diese Fragen haben wir einer Paartherapeutin gestellt. Eine Analyse zweier Menschen, die wir persönlich nicht kennen – und die uns doch so nah scheinen.
Zehn Jahre lang waren sie DAS Traumpaar der deutschen Schlagerbranche, skandalfrei, mit 1000-Watt-Lächeln, immer strahlend, immer perfekt. Helene Fischer und Florian Silbereisen standen für das, von dem ihre Lieder handeln: Liebe, Leichtigkeit, Glück.
Standen sie zusammen auf der Bühne, wurden sie kritisch beäugt. Standen sie getrennt voneinander im Spotlight, bedachten sie einander gern mit Liebesbekundungen.
So nahm Silbereisen 2017 die Goldene Henne entgegen, sagte in seiner Dankesrede, er …
Link zum Artikel