
Jana Wosnitza ist vom "Doppelpass" ins NFL-Team von RTL gewechselt. Bild: RTL / Guido Engels
NFL
09.08.2023, 18:4509.08.2023, 18:45
Diesen Tag dürften Football-Fans dick im Kalender angestrichen haben: Am 8. September (MEZ, 2.20 Uhr) startet die NFL-Saison mit dem Spiel Kansas City Chiefs gegen die Detroit Lions. Die Spiele der amerikanischen Football-Liga stoßen auch in Deutschland auf immer größeres Interesse.
Die Übertragungsrechte für die kommende Saison liegen bei RTL. Der Kölner Sender hat dafür im Vorjahr ProSiebenSat.1 ausgestochen und sich in der Folge mit zahlreichen bekannten und beliebten NFL-Expert:innen verstärkt. Neben den ehemaligen NFL-Spielern Björn Werner und Patrick Esume – die viele Fans aus ihrem Podcast "Football Bromance" kennen dürften – sind auch die Sky-Kommentatoren Florian Schmidt-Sommerfeld und Frank Buschmann an Bord.

RTL hat sich für seine NFL-Premiere viel Football-Expertise ins Haus geholt.Bild: Imago Images / Future Image
Im Studio setzt RTL dann vor allem auf Jana Wosnitza. Die Sport-Journalistin ist durch ihre Moderationen in der Fußball-Show "Doppelpass" bekannt. Für ihren neuen Arbeitgeber wird sie erstmals am 12. August im NFL-Einsatz sein. Dann führt Jana Wosnitza durch die Preseason-Show bei RTL Nitro.
Erstmals zeigte RTL am Mittwoch nun Bilder aus dem neuen NFL-Studio.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
RTL präsentiert neues TV-Studio für NFL-Shows
Der Mittelpunkt des neuen Studios bildet ein langer weißer Tisch, der Platz für vier Expert:innen bietet. Dahinter steht eine riesige Curved-Videowall, wie sie auch aus Shows wie "RTL aktuell" und "Punkt 12" bekannt ist.
Daneben ist ein weiterer Tisch für den Community-Host installiert, welcher während der Show Stimmen und Reaktionen von Zuschauer:innen präsentiert. Dafür sind bei RTL Alex "Kucze" von Kuczkowski und Mitja Lafere vorgesehen. Sie werden – anders als bei ProSieben – die Inhalte aus den sozialen Medien hochkant darstellen, in der Smartphone-Perspektive also.

RTL hat die Arbeit in seinem neuen NFL-Studio zwei Wochen lang geprobt.bild: RTL / Guido Engels
Zusätzlich gibt es in dem Studio noch ein weiteres Pult für die Moderator:innen, die selbst zwei LED-Wände zur Verfügung haben werden. In dem Studio werden zudem 25 weitere Personen aus Redaktion, Produktion und Technik im Einsatz sein.
RTL verpasst NFL-Studio eigenes Football-Feld
Mit einem Studio-Element dürften viele Fans jedoch nicht gerechnet haben: Vor dem Senderzentrum in Köln-Deutz hat RTL auch gleich noch ein Außenstudio errichtet, das einem kleinen Football-Feld nachempfunden ist und auch einen eigenen Field-Goal-Pfosten hat. Dort soll "auch mal ein Football fliegen, um das Spiel dem Publikum nahbarer zu machen".
RTL wird ab dem 8. September sonntags zwei Partien live übertragen – um 19.05 Uhr und 22.25 Uhr. Eine weitere Partie gibt es jeweils im Stream auf RTL+. Im November werden zwei NFL-Spiele in Frankfurt am Main stattfinden, auch diese überträgt der Kölner Sender.
Das Interesse des FC Bayern an Nick Woltemade ist längst kein Geheimnis mehr. Seit der Verletzung von Jamal Musiala scheinen die Münchener dabei unter Zugzwang zu stehen.
Der FC Bayern kommt in diesem Sommer nur schwer auf dem Transfermarkt voran. Bei Florian Wirtz haben sich die Münchener bekanntermaßen ebenso eine Absage eingehandelt wie bei Nico Williams und Bradley Barcola. Dazu haben sie mit Leroy Sané einen Spieler verloren, den sie, zumindest zu reduzierten Bezügen, gerne gehalten hätten.