Sport
Olympia 2024

Olympia 2024: DFB-Star Laura Freigang rügt Mitspielerin für Abschlussfeier

FRA, Paris, Olympischen Spiele Paris 2024, 10.08.2024, Fussball Damen Siegerehrung, Parc de Princes Laura Freigang Deutschland, 10 mit Bronze Medaille, applaudiert *** FRA, Paris, Olympic Games Paris  ...
Laura Freigang (rechts) hat mit Deutschland Olympia-Bronze gewonnen. Bild: imago images/ HMB-Media
Olympia 2024

Olympia 2024: Laura Freigang rügt Mitspielerin für peinlichen Moment bei Abschlussfeier

14.08.2024, 10:4214.08.2024, 10:42

Zum letzten Mal hielt der scheidende IOC-Präsident Thomas Bach am Sonntagabend die Abschlussrede der Olympischen Spiele und man muss leider sagen: zum Glück. Denn die Spiele, sagte Bach vor dem genervt aufrauenden Pariser Publikum im Stade de France, seien nicht nur von Anfang bis Ende sensationell gewesen. Nein, sie waren nach seinem Dafürhalten sogar "Seine-sationell".

Dem würde wohl nicht nur die deutsche Schwimmerin Leonie Beck widersprechen, die nach dem olympischen Freiwasserrennen in Frankreichs berüchtigtstem Güllebad von Erbrechen im "Zehn-Minuten-Takt" berichtete. Sie habe es leider nicht bis auf ihr Zimmer geschafft, "ein bisschen meiner Körperflüssigkeit hat sich in der Hotellobby verteilt".

Bach jedenfalls suhlte sich noch kurz in seiner Dad-Joke-haftigkeit, offenbar hat ihm sein Skript bedeutet, dass er nun das schallende Gelächter abwarten müsse. Das allerdings blieb ihm verwehrt, stattdessen schaute er eine gefühlte Unendlichkeit erwartungsvoll in leere Gesichter.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Womöglich war es die sedierende Rede des IOC-Präsidenten, in jedem Fall sprang der Funke der Begeisterung nicht auf alle der anwesenden Athlet:innen über. So erwischte die deutsche Nationalspielerin Laura Freigang ihre Mitspielerin Felicitas Rauch dabei, wie sie inmitten der Abschiedszeremonie gähnte.

DFB-Star Laura Freigang erwischt Felicitas Rauch beim Gähnen

"Geht's noch?", schrieb Freigang ob des mangelnden Respekts in ihrer Instagram-Story. Rauch wiederum reagierte, repostete die Story und antwortete, sich offenbar keiner Schuld bewusst: "Lieben wir".

Bild
bild: instagram/ laurafreigang

Die deutschen Fußballerinnen konnten sich in einem dramatischen kleinen Finals gegen Spanien am Freitag die Bronzemedaille sichern. Nachdem Giulia Gwinn das DFB-Team in Führung gebracht hatte, hielt Ann-Kathrin Berger in der letzten Minute der Nachspielzeit einen Elfmeter und konnte Bundestrainer Horst Hrubesch dadurch mit einer Medaille in den Ruhestand verabschieden.

Olympia 2028 in Los Angeles: Hollywood übernimmt

Bereits am Sonntagabend gab es einen kleinen Vorgeschmack darauf, dass langatmige Reden à la Bach nicht zum Repertoire der kommenden Olympischen Spielen gehören dürften. Tom Cruise stürzte bei der Abschlusszeremonie vom Stadiondach, entführte die olympische Flagge mit dem Motorrad und brachte sie Richtung Westküste der USA. 2028 finden die Spiele in Los Angeles statt, die Verantwortung liegt nun in den Händen der Unterhaltungsmaschinerie von Hollywood.

Dort, an einem kalifornischen Strand, warteten bereits Billie Eilish, Snoop Dogg und die Red Hot Chili Peppers, die sich gar nicht mehr nach Paris bequemt hatten, ihre Performance wurde nur noch per Videostream in die französische Hauptstadt befördert. Die Red Hot Chili Peppers spielten "Californication".

Felix Nmecha und die Frage: Wie viel Intoleranz verträgt Borussia Dortmund?
Felix Nmecha hat nach dem Mordanschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk Beileid bekundet. Mitgefühl ist richtig, doch wer Kirk als "friedlichen Mann" verklärt, verkennt dessen Rolle als Sprachrohr queerfeindlicher Hetze. Der BVB will das Gespräch mit Nmecha suchen – für den Klub wird er zum Problem.
"Ruhe in Frieden mit dem Herrn", schrieb Felix Nmecha in seiner Instagram-Story, dazu ein Schwarz-Weiß-Foto von Charlie Kirk. "So ein trauriger Tag. Möge der Herr der Familie Kirk beistehen." Wenig später folgte ein zweiter Post: "Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Die Ermordung eines zweifachen Vaters und Ehemanns, eines Mannes, der friedlich für seine Überzeugungen und Werte einsteht, zu feiern, ist wirklich böse."
Zur Story