Sport
Prominente

BVB: Dortmund-Star Erling Haaland in Norwegen aus Nachtclub geschmissen

Erling Haaland wird von einem Security-Mitarbeiter augenscheinlich vor die Tür gebracht.
Erling Haaland wird von einem Security-Mitarbeiter augenscheinlich vor die Tür gebracht.bild: screenshot twitter
Prominente

BVB-Star Erling Haaland: Wirbel um Nachtclub-Video

13.07.2020, 16:1613.07.2020, 16:16

Die Fußball-Bundesliga ist trotz der coronabedingten Spielpause zu Ende gegangen. Für die Spieler bedeutet das: erst mal Urlaub. Auch BVB Youngster Erling Haaland ist auf Heimaturlaub in Norwegen. Das ließ er seine Follower auf Instagram auch gleich wissen. Ein Foto zeigt ihn in blauer Latzhose und mit einer Kettensäge in einem Fluss. Dazu der Kommentar: "Der Winter kommt. Lasst uns ein bisschen Holz hacken."

In den sozialen Medien sorgte das Bild für einen Lacher. Doch seinen Urlaub dürfte der BVB-Star nicht nur mit Holzhacken verbracht haben. In der Nacht von Samstag auf Sonntag tauchte auch Twitter ein Video auf, das den Stürmer offenbar dabei zeigt, wie er aus einem Club in Norwegen geworfen wird.

Zu sehen ist, wie ein Security-Mitarbeiter Haaland vor sich herschiebt und aus dem Club begleitet. Dieser fängt daraufhin an zu diskutieren. Es kommt zu einem kleinen Gerangel, doch die Situation bleibt anscheinend friedlich und Haaland dreht sich um, um den Ort zu verlassen.

Von wann das Video ist, das offenbar ohne Ton aufgenommen wurde und wo genau sich die Situation abspielt, ist unklar. Ebenso unklar ist, ob der nächtliche Zwischenfall für den 19-jährigen Konsequenzen haben wird. Der BVB hat sich zumindest noch nicht geäußert.

FC Bayern: Kompany-Kritik zur Kaderplanung enthüllt
Die Saison läuft für Bayern-Trainer Vincent Kompany und seine Mannschaft herausragend. Die Münchner sind ungeschlagen und führen sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League die Tabelle an. Und das trotz einer riskanten Kaderplanung.
Mit 25 Spielern besitzt der FC Bayern laut der Fußball-Datenbank "Transfermarkt.de" den kleinsten Kader der Bundesliga. Die Abgänge von Kingsley Coman, Leroy Sané, Mathys Tel und Bayern-Legende Thomas Müller wurden nur geringfügig aufgefangen. Die Diskussionen um die Planung laufen daher quasi durchgehend.
Zur Story