Basketball erfreut sich in Deutschland eines regelrechten Booms. Das ist auch auf NBA-Star Moritz Wagner zurückzuführen. Mit der deutschen Basketballnationalmannschaft gewann er 2023 sensationell die Weltmeisterschaft, mit den Orlando Magic wartet er noch auf einen Titel.
Die Fans begeistert Moritz Wagner, der als Power Forward und Center agieren kann, mit seiner energetischen Spielweise gleichermaßen wie mit seinem authentischen Auftreten neben dem Court. Dort macht er etwa auch mit einem eigenen Podcast sowie einer Dokureihe auf sich aufmerksam.
Hier gibt es alle Infos über Moritz Wagner.
Anfang März meldete sich Moritz Wagner nach langer Instagram-Abstinenz mit einem vielsagenden Post zurück: Er zeigte sich eng umschlungen an der Seite von Maggie McQuade. "Moritz McQuade", schrieb er dazu. Kurz darauf postete auch Maggie McQuade ein gemeinsames Bild mit Moritz Wagner, das die beiden kuschelnd zeigt.
Das Wort Beziehung, Freund:in oder Partner:in fällt noch nicht, aber die Fans sind sich bereits einig, dass Moritz Wagner und Maggie McQuade damit ihre Beziehung öffentlich gemacht haben.
Nach Informationen der "Bild" hat Maggie McQuade wie auch Moritz Wagner an der University of Michigan studiert, Sport Management sei dort ihr Studiengang gewesen. Mittlerweile arbeitet sie demnach als Managerin für Global Marketing Partnerships in der NBA.
In der Doku "The Wagner Brothers" hatte Moritz Wagner zuletzt noch darüber gesprochen, wie schwierig es ist, neben dem Alltag als quer durch das Land reisender Basketballstar Frauen kennenzulernen.
Moritz Wagner entstammt der Jugend von Alba Berlin. Beim Hauptstadtklub feierte er am 2. Oktober 2014 sein Profidebüt, als er erstmals in der Basketball-Bundesliga zum Einsatz kam. Zur Saison 2015/16 wagte der Berliner den Schritt in die USA: Er wechselte an die University of Michigan und spielte bis 2018 für das dortige College-Team Michigan Wolverines.
Im Juni 2018 wurde Moritz Wagner von den Los Angeles Lakers in der ersten Runde an 25. Stelle des NBA-Drafts ausgewählt. In seiner ersten NBA-Saison kam der Deutsche auf 40 Einsätze, ehe er zu den Washington Wizards getradet wurde. Bei den Wizards blieb Moritz Wagner bis März 2021, als ihn das Franchise zu den Chicago Bulls tradete. Für die Bulls spielte er aber nie, denn nur wenige Stunden später wurde Wagner zu den Boston Celtics weitergeschickt.
Nach nur neun Spielen im Nordosten der USA wurde er aus dem Team entlassen. Am 27. April 2021 unterschrieb er bei den Orlando Magic, seinem aktuell Team.
Moritz Wagner hat 2019 sein Debüt in der deutschen Basketballnationalmannschaft gegeben. 2023 gewann er mit dem DBB-Team die Weltmeisterschaft, 2024 folgte der vierte Platz bei den Olympischen Spielen. In 38 Länderspielen weist Moritz Wagner einen Punkteschnitt von 10,3 auf (Stand: Februar 2025).
Seit Oktober 2024 hat Moritz Wagner einen eigenen Podcast. In "Kannst du so nicht sagen" spricht er mit Arne Greskowiak über das aktuelle Geschehen in der NBA im Speziellen und im Sport im Allgemeinen, berichtet zudem aus seinem Alltag. Greskowiak ist unter anderem Athletiktrainer der DBB-Herren, Fitnesscoach und Autor.
Im Dezember 2024 erschien die vierteilige Dokuserie "The Wagner Brothers" in der ZDF-Mediathek. Sie zeichnet den Werdegang von Moritz Wagner und Bruder Franz von Berlin-Pankow bis in die NBA nach, begleitet die Basketballer bei der Weltmeisterschaft 2023, bei den Olympischen Spielen 2024 und bei Vertragsverhandlungen. Der Fokus liegt auch auf dem Zwischenmenschlichen, so spielt die Beziehung zu den Eltern eine große Rolle.
Moritz Wagner ist nicht der einzige talentierte Basketballer der Familie, denn auch Bruder Franz Wagner hat es in die NBA geschafft. Und als wäre das nicht schon kurios genug, spielen die beiden Wagner-Brüder bei den Orlando Magic sogar Seite an Seite.
Franz Wagner ist vier Jahre jünger, gilt aber das größere Talent. In der Jugend lief er ebenfalls für Alba Berlin auf, 2019 wagte er dann den Schritt in die USA. Er wandelte dabei auf den Spuren seines großen Bruders, ging ebenfalls an die University of Michigan. 2021 wurde Franz Wagner in der ersten Runde an achter Stelle von den Orlando Magic gedraftet.
Im Juli 2024 unterschrieb Franz Wagner bei den Orlando Magic einen neuen "Mega-Vertrag", wie das ZDF in Anbetracht des astronomischen Gehalts titelte. Der Fünfjahresvertrag garantiert ihm 224 Millionen US-Dollar. Das sind umgerechnet circa 207 Millionen Euro. Diese Summe könnte auch noch auf bis zu 269 Millionen Dollar ansteigen, wenn er unter die 15 besten Spieler der Liga gewählt wird. Damit steigt Franz Wagner zu einem der bestbezahlten deutschen Sportler der Geschichte auf.
Auch im DBB-Team zählt Franz Wagner zu den Leistungsträgern: 2022 gewann Franz Wagner mit der deutschen Basketballnationalmannschaft Bronze bei der Europameisterschaft, 2023 folgte WM-Gold.
"Er ist mein bester Kumpel", sagte Moritz Wagner in der Dokureihe über seinen Bruder Franz. In Florida teilen sich die beiden ein gemeinsames Haus, zu Trainingseinheiten und Spielen fahren sie mit demselben Auto.
Auch Moritz Wagner hat in der NBA einen Millionenvertrag gezeichnet, verdient aber weniger als sein Bruder Franz. 2024 unterschrieb Moritz Wagner bei den Orlando Magic einen neuen Zweijahresvertrag, der ihm insgesamt 22 Millionen Dollar einbringt, umgerechnet also knapp 21 Millionen Euro. Pro Jahr verdient er also etwa 10,5 Millionen Euro.
Kurz vor Weihnachten 2024 hat sich Moritz Wagner schwer verletzt. Beim 121:114-Sieg der Orlando Magic über Miami Heat zog er sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zu. "Ich musste im Rollstuhl fast kotzen", berichtete der NBA-Star anschließend in seinem Podcast über seine Schmerzen. Dabei schloss er direkt aus, an der Basketball-Europameisterschaft im Sommer 2025 teilzunehmen.
Für einen Basketballer eine zentrale Kategorie: Wie groß ist Moritz Wagner? Die offizielle NBA-Website gibt für den Deutschen eine Körpergröße von 2,11 Meter an. Auch das Gewicht findet sich in der Datenbank: Moritz Wagner wiegt demnach 111 Kilogramm.
Moritz Wagner macht kein Geheimnis daraus, sein Geld gerne in Uhren zu investieren. "Ich liebe Uhren und rede mit meinen Kumpels gerne über Uhren", sagte er in seinem Podcast. In einem Videoformat von GQ führte Moritz Wagner weiter aus:
Dennoch sei ihm diese Leidenschaft wichtig, weshalb Moritz Wagner einen für sich passenden Mittelweg gefunden hat. "Ich habe mir eine Uhr gekauft, die ich liebe und fast jeden Tag trage", berichtete er und charakterisierte ihre Besonderheit: "Mein Ziel war es, eine Uhr zu kaufen, die ich geil finde, die nicht so bougie aussieht. Die ich zur Not auch mal auf einem Kindergeburtstag tragen kann. Bei der ich mich nicht schäme, dass ich eine Rolex trage – auch wenn es eine ist."