Elias Nerlich im Porträt: Vermögen, Freundin und Deal mit Coca-Cola
Elias Nerlich ist einer der bekanntesten Streamer Deutschlands und zählt zu den reichweitenstärksten Gesichtern der Gamingszene. Neben seinen Streams hat er sich ebenfalls als Unternehmer etabliert.
Mit Delay Sports rief er gemeinsam mit Freunden einen eigenen Amateurfußballverein ins Leben. Außerdem baute er zusammen mit Toni Kroos die Kleinfeldliga Icon League auf, bei der beide als Gesichter des Projekts auftreten.
Hier gibt es alle Infos über Elias Nerlich.
- Name: Elias Nerlich
- Geburtstag: 19. Dezember 1997
- Sternzeichen: Schütze
- Geburtsort: Berlin
- Größe: 180 cm
Elias Nerlichs Werdegang
Schon früh spielte Elias Nerlich Fußball, bis ihn 2016 ein Wadenbeinbruch ausbremste. Während seiner Verletzung verbrachte er viel Zeit mit der Fußballsimulation Fifa, wurde darin immer besser und unterschrieb wenig später einen E-Sport-Vertrag bei Hertha BSC.
Parallel begann er als Content Creator auf Youtube und Twitch aktiv zu werden – eine Entscheidung, die seine Reichweite rasant wachsen ließ und ihn unter dem Alias "eliasn97" zu einem der bekanntesten Streamer Deutschlands machte.
Auf Twitch folgen ihm rund 2,2 Millionen Menschen, auf Youtube hat sein Hauptkanal über 1,5 Millionen Abonnent:innen. Auch auf Instagram ist er sehr präsent und erreicht dort ebenfalls rund 1,5 Millionen Follower:innen.
Elias Nerlich: Icon League mit Toni Kroos
Zusammen mit Fußballstar Toni Kroos gründete Elias Nerlich 2023 die Icon League. Das Hallenfußballformat bringt Profis, Ex-Profis und Content Creator in Spielen zusammen und wird live übertragen. Nerlich und Kroos sind die Mitgeschäftsführer und die Gesichter der Liga.
Elias Nerlich: Deal mit Coca-Cola
Mitte September 2025 wurde bekannt gegeben, dass die Vertreter der Icon League einen Sponsoring-Deal mit Coca-Cola abgeschlossen haben. Das hat einige Fans verärgert und zu Kritik an den Ligapräsidenten Elias Nerlich und Toni Kroos geführt. Dem berühmten Getränkekonzern wird eine Nähe zu Israel und damit eine Finanzierung des Kriegs in Gaza vorgeworfen.
Die Diskussionen in der Community übertrugen sich in der Folge auch auf einzelne Teams. Die beiden Teamchefs Bilal Kamarieh und Mert Ekşi, die ebenfalls als Streamer bekannt sind, zogen sich daraufhin aus der Liga zurück.
Elias Nerlich: seine Unternehmen
Unter dem Label Eligella bündelt Elias Nerlich seine Events, Kanäle und Community-Formate. Zu seinen geschäftlichen Projekten zählen außerdem die Modemarke Elevate, die Getränkemarke Vitavate sowie die gemeinsam mit Toni Kroos gegründete Icon League.
Darüber hinaus ist er geschäftsführender Gesellschafter des E-Sport-Teams Fokus und Geschäftsführer der Elias Nerlich Management GmbH. Diese Projekte tragen maßgeblich zu seinem Vermögen bei und zeigen seine Rolle als Unternehmer.
Delay Sports: Elias Nerlichs Fußballverein
2021 gründete Nerlich zusammen mit Ex-Profi Sidney Friede den Amateurverein Delay Sports Berlin. Der Klub erhielt zur Saison 2022/23 die Spielberechtigung in der Kreisliga und sorgte schnell für Aufmerksamkeit. Einige bekannte Streamer und Content Creator gehören zum Kader, Nerlich steht als Präsident auch gelegentlich mal auf dem Platz.
Mitte September 2025 trat Delay Sports in einem Testspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt an und verlor vor rund 4.500 Zuschauern. Solche Spiele zeigen, wie groß das Interesse an dem Projekt inzwischen geworden ist.
Elias Nerlich: Freundin und Familie
Elias Nerlich ist seit 2014 mit Melina Sophie Baumann zusammen. Im Juni 2024 gab das Paar seine Verlobung bekannt. Über seine Eltern ist wenig bekannt, Nerlich hält diesen Teil seines Privatlebens weitgehend zurück.
Er hat eine Schwester, der er laut Berichten der "Bild" beim Kauf eines eigenen Friseursalons geholfen hat. Außerdem hat er einen Halbbruder, über den ebenfalls nur wenig öffentlich bekannt ist.
Elias Nerlich: sein Vermögen
Elias Nerlich gehört zu den finanziell erfolgreichsten Streamern Deutschlands. Laut Schätzungen des Magazins "Business Leben" liegt sein Gesamtvermögen 2025 bei rund neun Millionen Euro. Seine Einnahmen stammen aus verschiedenen Quellen: Twitch- und YouTube-Streams, Sponsoring-Deals, Merchandise, Events wie dem Eligella Cup sowie seinen Beteiligungen an Unternehmen.
2024 zeigte er in einem Stream, dass er allein auf seinem Tagesgeldkonto zwischen 500.000 und 600.000 Euro besitzt und zusätzlich ein gut aufgestelltes Aktiendepot hält.