Sport
WM 2022

WM 2022: Thomas Müller mit traurigem Statement – "große Frage"

01.12.2022, Katar, Al-Chaur: Fußball: WM, Costa Rica - Deutschland, Vorrunde, Gruppe E, 3. Spieltag, Al-Bait Stadion, Deutschlands Thomas Müller reagiert unzufrieden. (zu dpa: «Thomas Müller über WM-A ...
Nach dem Vorrunden-Aus ist Thomas Müller die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Bild: dpa / Tom Weller
WM 2022

WM 2022: Thomas Müller stellt sich nach bitterem Aus "die große Frage im Leben"

05.12.2022, 18:1405.12.2022, 18:14

Das enttäuschende Ergebnis von 2018 hat sich tatsächlich wiederholt: Auch bei der Weltmeisterschaft in Katar scheidet die deutsche Nationalmannschaft bereits in der Vorrunde aus. Im ersten Spiel verlor die DFB-Elf gegen Japan, im zweiten Spiel gegen Spanien konnten die Deutschen dank neuem Fan-Liebling Niclas Füllkrug immerhin ein Unentschieden herausholen. Doch der 4:2-Sieg gegen Costa Rica reichte nicht, um das Achtelfinale zu erreichen.

Ein solch frühes Aus ist für alle Spieler bitter, besonders jedoch für diejenigen, die in Katar voraussichtlich ihr letztes großes Turnier gespielt haben. Thomas Müller, Weltmeister von 2014 und mittlerweile 33 Jahre alt, äußerte sich nun in einem emotionalen Post auf seinem Instagram-Kanal zum enttäuschenden Ergebnis der Mannschaft unter Trainer Hansi Flick.

Wie machst du am liebsten Urlaub?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1177 Personen teilgenommen

Müller nach WM-Aus: "Der Stachel sitzt brutal tief"

Am Sonntagabend veröffentlichte Thomas Müller eine Reihe von Bildern, die ihn und das DFB-Team während emotionaler Momente bei der diesjährigen WM zeigen. Dazu schrieb er seine ehrlichen Gedanken zum Turnier: "Der Stachel sitzt brutal tief, gefühlt tiefer als sonst." Weiter schreibt der 33-Jährige, dass die WM ein "Wellenbad der Gefühle" gewesen sei.

"Vorfreude, Ehrgeiz, Politik, Ablehnung, Start-Niederlage, Hoffnung und Anerkennung nach Spiel Zwei, dann mit unserem ersten Turniersieg zeitgleich das Ausscheiden und damit die Vollkatastrophe."
Thomas Müller

Müller stellt sich zudem in der Caption die "große Frage im Leben: Woran hat's gelegen?" Der Nationalspieler sieht bereits jetzt so kurz nach dem Turnier voraus, dass er diesmal mehr Zeit brauchen werde, um die Geschehnisse zu verarbeiten. "Ich werde trotz aller Erfahrung mit großen Erfolgen und auch krachenden Niederlagen diesmal etwas Zeit brauchen, um alles einordnen zu können", gibt Müller zu.

Abschließend bedankt er sich noch bei allen, die ihn und das Team in den vergangenen Wochen unterstützt hätten.

Thomas Müller erhält Unterstützung von seinen Fans

Knapp eine halbe Million Likes erhielt Thomas Müller für seinen ehrlichen Post. Und auch in den Kommentaren erhält der Bayern-Star viel Zuspruch von seinen Fans. So schreibt der offizielle Fanclub des DFB: "Wir werden immer hinter dir und dem Team stehen, Thomas!"

01.12.2022, Katar, Al-Chaur,: Fußball, WM 2022 in Katar, Costa Rica - Deutschland, Vorrunde, Gruppe E, Spieltag 3, im Al-Bait Stadion, Deutschlands Thomas Müller geht nach dem Abpfiff über den Platz.  ...
Nach dem Abpfiff des letzten WM-Spiels wirkt Müller sichtlich niedergeschlagen.Bild: dpa / Christian Charisius

Ein weiterer Instagram-Nutzer schreibt: "Danke für alles. Du warst immer mit deiner humorvollen Art, aber auch natürlich deinen überragenden Leistungen einer meiner allerliebsten Spieler." Ein anderer User bittet Müller sogar: "Mach noch bis zur EM 2024 weiter, wir brauchen dich dort". Allein dieser Kommentar konnte fast 1500 Likes sammeln, viele Fans teilen offenbar diese Meinung.

Müllers Teamkollegen schweigen

Auffällig ist jedoch die Abwesenheit von unterstützenden Kommentaren von Müllers eigenen Kollegen aus der Nationalmannschaft. Unter Müllers vergangenen Posts haben sich unter anderem DFB-Stars wie Niclas Füllkrug oder Kevin Trapp zu Wort gemeldet. Womöglich müssen die anderen Spieler jedoch derzeit ebenfalls noch das Vorrunden-Aus verarbeiten.

DFB-Team löst Ticket für WM 2026: Auf Nagelsmann kommt nun ein Problem zu
Das DFB-Team hat am Montagabend auf spektakuläre Art und Weise das Ticket für die WM 2026 gelöst. Beim Blick auf das Turnier wird aber schnell klar: Julian Nagelsmann bekommt ein Problem.
Was für ein spektakulärer Schlussakt, was für ein berauschender Abend: Das DFB-Team musste praktisch die komplette WM-Qualifikation über um die direkte Teilnahme an der WM 2026 bangen, am Montag aber war keine verunsicherte, nervöse oder an sich selbst zweifelnde Mannschaft zu sehen. Das DFB-Team spielte die Slowakei regelrecht an die Wand, setzte sich am Ende verdient mit 6:0 durch.
Zur Story