Sport
WM 2022

WM 2022: Spanien spielt Costa Rica an die Wand – Fans begeistert

23.11.2022, Katar, Doha: Fu
Spanien hat Costa Rica in Doha keine Chance gelassen und die Ticos klar mit 7:0 besiegt.Bild: XinHua / Wang Dongzhen
WM 2022

Spanien spielt Costa Rica an die Wand – Fans schwärmen: "Playstation-Fußball"

23.11.2022, 19:0723.11.2022, 22:10
Mehr «Sport»

Nach der 1:2-Auftaktniederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Japan haben viele deutsche Fußballfans gespannt auf das Duell der nächsten Gegner Spanien und Costa Rica geschaut. Die beeindruckende Performance der Spanier dürfte nicht wenige mit Bauchschmerzen zurückgelassen haben.

Denn La Roja hat sich am Mittwoch im Al-Thumama Stadium in Doha klar mit 7:0 durchgesetzt und dabei ihre ganze spielerische Klasse gezeigt.

Die Tore

1:0 Dani Olmo (11.)

2:0 Asensio (21.)

3:0 Ferran Torres (31.)

4:0 Ferran Torres (54.)

5:0 Gavi (75.)

6:0 Carlos Soler (90.)

7:0 Morata (90.+2)

Die Tweets des Spiels

Auf Twitter äußerten sich viele begeistert von dem überzeugenden Auftritt der Spanier. Einer sprach angesichts ihrer Überlegenheit von "Playstation Fußball". Ein anderer schwärmte von Gavis Zuckerpass und dem klasse Finish von Olmo beim 1:0. "Das ist Fußball", schreibt er.

DIE Szene des Spiels

Eindeutig das erste Tor der Spanier. Nach einem wunderbaren Chipball von Gavi drehte sich Dani Olmo elegant um Gegenspieler Duarte herum und schob den Ball am heraus stürmenden Torwart Keylor Navas vorbei ins Tor.

Zahl des Spiels: 100

Dani Olmos Zaubertor zum 1:0 war das 100. Tor Spaniens bei einer Fußball-Weltmeisterschaft. Nur fünf Teams haben mehr WM-Tore als La Roja auf dem Konto: Frankreich (124), Italien (128), Argentinien (138), Deutschland (227) und Brasilien (229).

Wie es für die Teams weitergeht

Spanien spielt am Sonntag um 20 Uhr gegen Deutschland. Für die DFB-Elf ist der Druck riesig, sie kann sich keine weitere Niederlage mehr erlauben. Costa Rica misst sich am Sonntag um 11 Uhr mit Deutschland-Bezwinger Japan.

DFB-Frauen: POV-Video von Laura Freigang zeigt Team von besonderer Seite
Nationalspielerinnen wie Laura Freigang und Jule Brand sind Social-Media-Stars. Zwischen Fotoshooting und Training zeigen sie, dass sie mehr mit uns gemein haben, als man denkt.

Keine Frage, die deutschen Fußballerinnen sind sympathisch. Vertraut man den Abrufzahlen auf Social Media, ist das Interesse an Laura Freigang, Giulia Gwinn und Co. groß. So sehr, dass ihnen etwa eine halbe Million Menschen auf Instagram folgen. Andere stoßen versehentlich auf Videos und Fotos, weil es der Algorithmus so will.

Zur Story